Nochmal verbessert in 2014

Neue Ausstattungspakete für den Opel Vivaro

Opel Vivaro III (06/2019 - )
Mit neuen Ausstattungspaketen nochmals frisch ins Modelljahr 2014. Bild: Opel
Mit neuen Ausstattungspaketen nochmals frisch ins Modelljahr 2014. Bild: Opel

Ab sofort gibt es den Opel Vivaro als Color Edition. Das Design-Paket mit Alurädern in Glanzschwarz, dunkel getönten Seiten- und Heckscheiben sowie getönten Frontscheinwerfergehäusen und in Wagenfarbe lackierten Stoßfängern vorn wie hinten verleiht dem Vivaro extravaganten Glanz jenseits eines Transportfahrzeugs.

Die getönte Wärmeschutzverglasung sieht nicht nur schick aus, sie ist auch praktisch: Sie verringert die direkte Sonneneinstrahlung und sorgt so dafür, dass sich der Innenraum nicht zu stark aufheizt.

Als Karosserielackierung können Kunden zwischen den Farbtönen Casablancaweiß, Starsilber, Stahlgrau, Mitternachtsschwarz und Pergamentbeige wählen. Das Design-Paket Color Edition ist für die Opel-Modelle Vivaro Combi, Tour und Life je nach Ausstattungsversion ab 355 Euro (UPE inkl. MwSt. in Deutschland) bestellbar und bietet einen Preisvorteil von bis zu 40 Prozent gegenüber den Einzelpreisen.

Ein weiteres Ausstattungspaket heißt Komfort-Paket-Plus und ist für Kastenwagen und Combi verfügbar. Das Paket erhöht den Komfort mit Klimaanlage, Armlehne am Fahrersitz, Geschwindigkeitsregler, Parkpilot und Regensensor. Zugleich entlastet es den Fahrer und sorgt so für mehr aktive Sicherheit. Die Paketlösung bietet auch hier im Vergleich zu den Einzelpreisen einen Preisvorteil von rund 40 Prozent.

Der Vivaro - seit nunmehr 12 Jahren auf den Straßen


Mit hervorragenden Transporter-Qualitäten hat sich der Opel Vivaro über Jahre zu einem der beliebtesten Modelle in der Klasse bis 2,9 Tonnen entwickelt. Von 2001 bis heute sind europaweit mehr als 560.000 Exemplare vom Band gelaufen. Opel liefert den Vivaro mit zwei Radständen, zwei Dachhöhen sowie in verschiedenen Grundvarianten von Kastenwagen über Plattformfahrgestell bis zum Freizeitvan Life aus. Mit einem maximalen Ladevolumen von 8,4 Kubikmetern und bis zu 1.210 Kilogramm Nutzlast steckt er zudem einiges weg. Dabei ist der Opel überaus wirtschaftlich und umweltfreundlich unterwegs: Es kommen ausschließlich besonders schadstoffarme und effiziente Euro-5-Motoren zum Einsatz – in diesen Antriebsvarianten erhält der Vivaro die grüne Feinstaubplakette und somit freien Zugang in alle städtischen Umweltzonen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS Shooting Brake - Bild 2
Mercedes CLS Shooting Brake - Bild 2
Hyundai i40 - Bild 6
Hyundai i40 - Bild 6
Mini Paceman - Scheinwerfer
Mini Paceman - Scheinwerfer
Toyota GT86 Cup Edition - Limitiert auf 86 Stück ist das Sondermodell Toyota GT86 Cup Edition. Konsequent.
Toyota GT86 Cup Edition - Limitiert auf 86 Stück ist das Sondermodell Toyota GT86 Cup Edition. Konsequent.
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025