Bild: Peugeot Deutschland Der 607 ist der König unter den Löwen und verkörpert als solcher die Peugeot-Markenwerte Ästhetik, Dynamik und Innovation auf höchstem Niveau. Schon bei seiner Premiere vor sieben Jahren sorgte der elegante Peugeot 607 mit einer Weltneuheit für Aufsehen: Als erster und damals einziger Hersteller revolutionierte Peugeot mit der Einführung des Rußpartikelfiltersystems FAP (Filtre à Particules) im 607 - als Serienausstattung und damit ohne Aufpreis - die Dieseltechnologie.
Der neue 2,2-Liter-Vierzylinder-HDi FAP 170 Bi-Turbo (125 kW/170 PS) für den 607, der auch in der Mittelklasse-Baureihe 407 zum Einsatz kommt, überzeugt ebenfalls mit modernster FAP-Technik. Bei dieser neuen HDi-Version, die im Rahmen der vierten Phase der Kooperation zwischen PSA Peugeot Citroën und der Ford Motor Company entstanden ist, kommt ein parallel-sequenzieller Bi-Turbo zum Einsatz - eine Weltneuheit in einem Diesel-Vierzylindermotor.
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...