Mit umfangreichen Kommunikationsmaßnahmen feiert Renault den erneuten Doppelsieg in der Formel 1-Saison 2006. Eine breit angelegte Werbekampagne und Veranstaltungen sollen das Erringen von Fahrer- und Konstrukteurstitel über die sportliche Seite hinaus in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Mit dem Slogan „Die Erfolge auf der Strecke bringen wir auf die Straße” (international lautet der Slogan „If you can make it there, you can make it everywhere”) wird eine Brücke von den F1-Erfolgen zu den Renault Serienprodukten geschlagen. Dazu erfolgen breite Anzeigenschaltungen in nationalen und regionalen Printmedien. Allein in Deutschland investiert das Unternehmen in diese Maßnahmen einen Betrag im unteren einstelligen Millionenbereich. Die Kampagne läuft in der Zeit vom 23. Oktober bis zum 31. Dezember 2006.
Auch öffentliche Veranstaltungen sind Bestandteil der Maßnahmen. So findet am 24. Oktober zu Füßen des Eiffelturms in Paris eine öffentliche Feier mit rund 500 geladenen Gästen statt, die weltweit übertragen wird.
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...