Italienische Schönheit

Weltpremiere: der Neue Fiat Bravo

Bild: Fiat Deutschland
Bild: Fiat Deutschland

Am 29. Januar 2007 wird der Neue Fiat Bravo in Rom international vorgestellt. Der Verkauf des neuen Modells wird in den Wochen darauf in ganz Europa anlaufen. Das im Werk von Cassino (Piedimonte S. Germano, bei Frosinone) gefertigte Modell soll im wichtigsten Segment des europäischen Automobilmarktes zum Bezugspunkt werden und dort den Ton angeben. Dazu wurde das Konzept des Neuen Fiat Bravo auf das optimale Zusammenspiel von Schönheit und Substanz ausgerichtet.

Schönheit des italienischen Designs

Das vom Centro Stile Fiat gezeichnete Modell besticht durch sein unverwechselbares italienisches Design, ein weiterer Baustein der neuen stilistischen Markenidentität von Fiat. Damit zieht der Neue Fiat Bravo auf Anhieb die Sympathien auf sich. Darüber hinaus begeistert er durch einen Fahrgastraum, zu dessen wesentlichen Eigenschaften die Wertigkeit der Materialien und die Sorgfalt der Detailverarbeitung zählen.

Der als Fünftürer ausgelegte Fiat Bravo bietet bei kompakten Außenmaßen sehr viel nutzbaren Innenraum. Er ist 4,34 Meter lang, 1,79 Meter breit, 1,49 Meter hoch, hat einen Radstand von 2,60 Meter und liegt mit einem Gepäckraum von 400 Litern an der Spitze des Segments.

Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität

Der Neue Fiat Bravo besticht durch zahlreiche Technik-Features, hohe Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Die hochmodernen Antriebsaggregate des Fiat Bravo sorgen für dynamische Agilität. Wendigkeit und ausgezeichnetes Handling sind weitere Merkmale. Neben den bekannten 1.9 Multijet-Turbodieseln mit 88 kW/120 PS bzw. 110 kW/150 PS und dem 66 kW/90 PS starken 1.4.Liter-Triebwerk debütiert bei diesem Modell eine neue Baureihe von Benzin-Turbomotoren namens T-JET (1.4 Turbo mit 88 kW/120 PS und 110 kW/150 PS). Diese zeichnen sich durch Sparsamkeit im Verbrauch und hohe Leistungsfähigkeit aus.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - für luftige Urlaubsgenüsse
Nissan Micra CC - für luftige Urlaubsgenüsse
Ford Streetka
Ford Streetka
Mercedes SL
Mercedes SL
Mercedes SLR - Flügeltüre
Mercedes SLR - Flügeltüre
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025