Unterschiede werden größer

Ein neues Auto kaufen - auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten

Autos zählen zu den Gebrauchsgegenständen, daher kommt die Zeit, dass das lieb gewonnene Schätzchen abgegeben werden muss. Nun folgt der Neuwagenkauf - doch gibt es hierbei doch sicher Tücken, auf die geachtet werden sollte? Wie viel sagen der Preis und die Marke tatsächlich über das Fahrzeug aus?

Günstiger Kaufpreis, hohe Folgekosten

Im besten Fall soll das neue Fahrzeug zu einem treuen Begleiter für viele Jahre werden. Damit dies gelingt, dürfen Fahrzeuginteressenten nicht allein auf den Kaufpreis achten. Gerade bei Modellen, die sich bereits über mehrere Jahre auf dem Markt etablieren konnten, stehen Käufern diverse Testberichte und Sicherheitschecks zur Verfügung. Diese werden in regelmäßigen Abständen in Automagazinen und auf deren Webseiten veröffentlicht und geben einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile eines Modells. Ein weiterer Punkt, der beim Neuwagenkauf zu beachten ist, sind die Folgekosten. In welcher Schadensklasse ist das Fahrzeug versicherungstechnisch eingegliedert? Wie viel verbraucht der Wagen im Stadtverkehr? Sind die monatlichen Kosten zu hoch, kann selbst ein niedriger Kaufpreis über diese nicht hinwegtäuschen.

Welche Ausstattung muss sein?

Neuwagenkäufern steht die ganze Welt der Ausstattungsmerkmale offen. Wer es wünscht, und über das nötige Kleingeld verfügt, könnte wahrscheinlich den gesamten Innenraum mit Holz verkleiden lassen. Allerdings sollte bei der Auswahl der Ausstattung nicht allein auf die Außenwirkung, sondern vermehrt auf den Nutzen geachtet werden. Ein integriertes Navigationssystem ist praktisch, ein TV-Bildschirm jedoch nicht unbedingt nötig. Sinnvoller sind Park-, Regen- und Lichtsensoren. Ebenso fühlen sich Fahrer in Fahrzeugen mit einem Tempomat überaus wohl. Vorsicht übrigens vor besonders auffälligen Lackierungen. Die Erfahrung zeigt, dass solche Wagen häufiger von Polizeikontrollen betroffen sind.

Nicht vom Namen täuschen lassen

Eingefleischte Markenfans marschieren schnurstracks zum Autohaus des Vertrauens. Diejenigen, die in einem Fahrzeug jedoch eher einen Gebrauchsgegenstand sehen, sollten sich einmal mit dem Angebot kleinerer und ausländischer Fahrzeugbauer auseinandersetzen. Die Preise koreanischer, japanischer oder auch osteuropäischer Fahrzeuge liegen meist weit unter denen der bekannten Marken und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist exzellent. So kann beispielsweise ein neues Auto von Skoda sehr hilfreich sein. Wer sich nun noch vor Augen hält, dass die Fahrzeuge nicht selten im selben Werk, wie das Markenauto hergestellt werden, greift beruhigt zu.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
VW Golf VI Variant - Heckansicht
VW Golf VI Variant - Heckansicht
Mercedes CLS Shooting Brake - Bild 8
Mercedes CLS Shooting Brake - Bild 8
Ford Ecosport - Aber sei es drum. Mit dem Ecosport präsentiert Ford jedenfalls einen kleinen Crossover - ganz dem Trend aller Hersteller folgend.
Ford Ecosport - Aber sei es drum. Mit dem Ecosport präsentiert Ford jedenfalls einen kleinen Crossover - ganz dem Trend aller Hersteller folgend.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025