Gutachten oder ABE beachten

Was sollte beim Felgenkauf beachtet werden?

Ein Auto hat vier Räder, ein Roller oder ein Motorrad zwei. Da kann es doch nicht so schwer sein, neue Felgen zu kaufen? Das denken sich viele KFZ-Halter, bis sie der großen Auswahl gegenüberstehen und sich fragen, welche Felge Vorzüge aufweist und welche nicht geeignet ist. In der Tat gibt es beim Felgenkauf einige Fettnäpfchen, die darauf warten, unbedachte KFZ-Halter zu verschlingen. Ganz besonders vor dem Kauf im Internet sollten die Recherche und die Information stehen, welche Felgen sich für das jeweilige Fahrzeug eignen.

Stahl und Aluminium bestimmen nicht alles

Der maßgebliche Unterschied bei Felgen liegt zwar im Material, also im Stahl oder in Aluminium. Alufelgen gelten als besonders schick und sportlich, eignen sich jedoch nicht unbedingt für den Winter, da das Streusalz das Material angreift. Auch sind die Leichtfelgen wesentlich anfälliger und nehmen die zackige Anfahrt eines Bordscheins schnell übel. Stahlfelgen hingegen lassen die Sportlichkeit vermissen, wirken jedoch mit Radkappen ebenso schick.

Nicht jede Felge darf aufs Auto

Zum Felgenkauf ist erst einmal der Blick in den Fahrzeugschein unabdingbar. Hier steht genau, welche Felgengröße und Variante für das Fahrzeug eingetragen wurde. Das ist schon einmal eine gute Richtlinie, doch stehen Alufelgen beispielsweise selten im Fahrzeugschein. Soll es das leichte Modell werden, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass das eigene Fahrzeug unter den zugelassenen Modellen aufgeführt ist. Teilweise müssen die Felgen sogar extra beim TÜV eingetragen werden, was durch die Auflistung im Gutachten des Felgenherstellers erleichtert wird.

Sicherheitshalber erst fragen

Für viele ist der erste Anlaufpunkt zum Felgenkauf der Reifenhändler vor Ort. Doch auch im Internet können Felgen zu häufig wesentlich günstigeren Konditionen erworben werden. Wer sich nicht auskennt oder unsicher ist, ob die gewünschte Felge zum Auto passt, fragt dennoch sicherheitshalber beim Reifenhändler nach. Das geht sowohl persönlich vor Ort als auch beim Online-Händler. Wichtig ist, sich die Bestätigung schriftlich aushändigen zu lassen, um beim TÜV gegebenenfalls eine Bestätigung vorweisen zu können. Wer Felgen online kaufen möchte, kann zudem nicht selten viel Geld einsparen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
Range Rover Sport
Range Rover Sport
Chevrolet Spark 2013 - Bild 2
Chevrolet Spark 2013 - Bild 2
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025