Gutachten oder ABE beachten

Was sollte beim Felgenkauf beachtet werden?

Ein Auto hat vier Räder, ein Roller oder ein Motorrad zwei. Da kann es doch nicht so schwer sein, neue Felgen zu kaufen? Das denken sich viele KFZ-Halter, bis sie der großen Auswahl gegenüberstehen und sich fragen, welche Felge Vorzüge aufweist und welche nicht geeignet ist. In der Tat gibt es beim Felgenkauf einige Fettnäpfchen, die darauf warten, unbedachte KFZ-Halter zu verschlingen. Ganz besonders vor dem Kauf im Internet sollten die Recherche und die Information stehen, welche Felgen sich für das jeweilige Fahrzeug eignen.

Stahl und Aluminium bestimmen nicht alles

Der maßgebliche Unterschied bei Felgen liegt zwar im Material, also im Stahl oder in Aluminium. Alufelgen gelten als besonders schick und sportlich, eignen sich jedoch nicht unbedingt für den Winter, da das Streusalz das Material angreift. Auch sind die Leichtfelgen wesentlich anfälliger und nehmen die zackige Anfahrt eines Bordscheins schnell übel. Stahlfelgen hingegen lassen die Sportlichkeit vermissen, wirken jedoch mit Radkappen ebenso schick.

Nicht jede Felge darf aufs Auto

Zum Felgenkauf ist erst einmal der Blick in den Fahrzeugschein unabdingbar. Hier steht genau, welche Felgengröße und Variante für das Fahrzeug eingetragen wurde. Das ist schon einmal eine gute Richtlinie, doch stehen Alufelgen beispielsweise selten im Fahrzeugschein. Soll es das leichte Modell werden, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass das eigene Fahrzeug unter den zugelassenen Modellen aufgeführt ist. Teilweise müssen die Felgen sogar extra beim TÜV eingetragen werden, was durch die Auflistung im Gutachten des Felgenherstellers erleichtert wird.

Sicherheitshalber erst fragen

Für viele ist der erste Anlaufpunkt zum Felgenkauf der Reifenhändler vor Ort. Doch auch im Internet können Felgen zu häufig wesentlich günstigeren Konditionen erworben werden. Wer sich nicht auskennt oder unsicher ist, ob die gewünschte Felge zum Auto passt, fragt dennoch sicherheitshalber beim Reifenhändler nach. Das geht sowohl persönlich vor Ort als auch beim Online-Händler. Wichtig ist, sich die Bestätigung schriftlich aushändigen zu lassen, um beim TÜV gegebenenfalls eine Bestätigung vorweisen zu können. Wer Felgen online kaufen möchte, kann zudem nicht selten viel Geld einsparen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
Range Rover Sport
Range Rover Sport
Chevrolet Spark 2013 - Bild 2
Chevrolet Spark 2013 - Bild 2
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025