Schleppender Markt in Deutschland

Autokauf – 2013 winken satte Rabatte

Was den diesjährigen Automobilabsatz in Deutschland angeht, gibt es – abhängig von der Seite, auf der man steht – gute oder schlechte Nachrichten. Einerseits rechnen die Automobilhersteller 2013 abermals mit einem deutlichen Absatzminus, was andererseits die Käufer freut, die sich über saftige Rabatte und Preisaktionen freuen dürfen.


Der Autokauf kann sich 2013 lohnen


Der Autoankauf bei Thiele oder einem vergleichbaren Anbieter im World Wide Web könnte sich in diesem Jahr durchaus lohnen, denn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden sich die Preisnachlässe in naher Zukunft häufen. Als sich das vergangene Jahr dem Ende zuneigte, verzeichnete man noch einen leichten Rückgang der Rabatte. Dennoch kann nach Meinung der meisten Branchenexperten damit gerechnet werden, dass noch im Frühjahr 2013 die Spezialangebote wieder zahlreicher werden. Der Grund dafür ist die nach wie vor schwache Autokonjunktur in Deutschland und im restlichen Westeuropa. Dieser Zustand wird wohl auch noch eine Weile anhalten, denn man rechnet vorerst nicht mit einer Erholung des Marktes.


Deutsche Hersteller hoffen auf China und die USA


Das Jahr 2013 soll natürlich auch für die Hersteller einen erfreulichen Ausgang finden. Man hofft, auf den boomenden Automärkten in den USA und China viele Autos absetzen zu können. 2012 hatte der gute Absatz deutscher Marken in diesen Märkten die Schwäche in Europa ausgeglichen. Die Ziele der hiesigen Autobauer sind ohnehin ehrgeizig: Der japanische Marktführer Toyota ist momentan nicht nur der größte Automobilhersteller, sondern auch das drittgrößte börsennotierte Unternehmen der Welt. Volkswagen (momentan Platz 2 der Welt) hat sich nun auf die Fahne geschrieben, den Konkurrenten aus Fernost wieder vom Thron zu stoßen und spätestens 2018 der Weltmarktführer zu sein. Vor allem durch die fortschrittliche Manufaktur und die Vereinigung verschiedener Marken unter dem Dach des Volkswagen-Mutterkonzerns konnte man in den vergangenen Jahren derart zulegen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Orlando
Chevrolet Orlando
Der neue Opel Combo D - Den Opel Combo Tour gibt es wie auch die Kastenversion in zwei Längen und zwei Höhen
Der neue Opel Combo D - Den Opel Combo Tour gibt es wie auch die Kastenversion in zwei Längen und zwei Höhen
Renault Laguna Coupe - Armaturen, Tacho, Drehzahlmesser
Renault Laguna Coupe - Armaturen, Tacho, Drehzahlmesser
Audi S3
Audi S3
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025