Händler heizen dem Winter ein und präsentieren beim großen „Angrillen“ Modellneuheiten

Opel ADAM & Co.: Heißer Jahresauftakt bei den Opel-Partnern

Beim Angrillen präsentieren die Opel-Händler am Samstag, dem 19.01.2013 den neuen Adam. Bild: Opel
Beim Angrillen präsentieren die Opel-Händler am Samstag, dem 19.01.2013 den neuen Adam. Bild: Opel

Am kommenden Samstag (19.) öffnen die Opel-Partner ihre Pforten unter einem ganz besonderen Motto: Sie starten mit Kunden und Interessenten beim großen „Angrillen“ ins neue Jahr. Mehr als 1.000 Händler nehmen an der Aktion teil und präsentieren vom Vormittag bis in die frühen Abendstunden neue Opel-Modelle und vielfältige Aktionen. Heißes Highlight ist die Vorpremiere des brandneuen Opel ADAM. Nach dem großen Erfolg des „Angrillen“-Kundentages im vergangenen Jahr erwartet Opel mehr als eine halbe Million Gäste. Der Countdown zum Wochenende läuft im Internet und in Printmedien; zusätzlich werden deutschlandweit Einladungen an die Haushalte verteilt.

Das Wetter soll richtig kalt werden – beste Voraussetzungen also, um dem Winter einzuheizen und beim ortsansässigen Opel-Händler auf Grillwurst und -steak vorbeizuschauen. Neben dem Individualisierungs-Champion ADAM stehen die ersten „Active“-Sondermodelle wie beispielsweise der Opel Corsa „Active“ mit hochwertigen Design- und Komfortmerkmalen bereit – und das mit attraktiven Preisvorteilen von bis zu 3.010 Euro gegenüber dem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. Darüber hinaus ist ab sofort der kompakte SUV Mokka als Turbodiesel im Handel erhältlich und das neue Mittelklasse-Cabrio Cascada bestellbar. Der Cascada wird im März auf dem Genfer Automobilsalon Weltpremiere feiern.

Für Unterhaltung sorgen zahlreiche Aktionen wie die Ermittlung des „Grillweltmeisters“ und Gewinnspiele. Als Hauptpreise winken ein Tag mit Borussia Dortmund-Trainer Jürgen Klopp, ein Wochenende im neuen Opel Cascada sowie die Verlosung hochwertiger Weber-Grills.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo
Seat Exeo
Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Audi S5 Cabrio - Frontscheinwerfer
Audi S5 Cabrio - Frontscheinwerfer
Der Peugeot 2008 soll ab Frühsommer 2013 auf den deutschen Markt kommen.
Der Peugeot 2008 soll ab Frühsommer 2013 auf den deutschen Markt kommen.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025