66.123 Mini abgesetzt

Mini: Absatzrekord in den USA zum 10-Jahres Jubiläum

Das Jubiläum „10 Jahre MINI in den USA“ wurde bereits im Sommer gefeiert, zum Jahresabschluss folgte nun ein weiterer Anlass für Gratulationen. Die britische Premium-Marke hat in den USA einen neuen Absatzrekord aufgestellt. 66 123 MINI wurden im Verlauf des Jahres 2012 verkauft, dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. Damit trug das Land der unbegrenzten Möglichkeiten maßgeblich zum neuen Bestwert beim weltweiten Gesamtabsatz von 301 526 Einheiten bei. Einmal mehr sind die USA der weltweit wichtigste Markt für Klein- und Kompaktfahrzeuge der Marke MINI.

Innerhalb der USA genießt MINI vor allem an der Westküste enorme Popularität. Die Vertriebsregion West, zu der auch die Bundesstaaten Kalifornien und Nevada gehören, verzeichnete im abgelaufenen Jahr 21 505 MINI Neuzulassungen. In Kalifornien, wo bereits seit Jahren etwa jeder vierte in den USA verkaufte MINI auf die Straße kommt, fällt auch der Marktanteil der Marke MINI besonders hoch aus. Den Spitzenwert erreicht MINI in der High-Society-Metropole Los Angeles mit einer Quote von 9 Prozent im Wettbewerbsumfeld, gefolgt von der Region San Francisco mit 8,2 Prozent. US-weit liegt der Marktanteil von MINI aktuell bei rund 6,7 Prozent.

Die Steigerungsraten beim weltweiten Absatz von MINI Automobilen sind auch das Ergebnis des kontinuierlichen Ausbaus der Modellpalette. Mit 102 250 verkauften Einheiten trug der MINI Countryman mit rund einem Drittel zum Rekordergebnis des Jahres 2012 bei. In den USA ist der Anteil des MINI Countryman am Gesamterfolg der Marke ähnlich hoch. 21 012 Fahrzeuge dieser Baureihe wurde 2012 in den Vereinigten Staaten verkauft. Dabei lässt sich ganz klar ein Trend zu starken Motoren und dem Allradantrieb ALL4 ablesen.

Der MINI Cooper S Countryman ALL4 war mit 8 223 Einheiten die beliebteste Modellvariante, gefolgt vom MINI Cooper S Countryman mit 7 479 verkauften Fahrzeugen. Der Vorstoß der Marke MINI in ein neues Fahrzeugsegment war damit – in den USA wie weltweit – auch 2012 eine echte Erfolgsstory. Und dennoch: Spitzenreiter der markeninternen Popularitätswertung ist einmal mehr der MINI. Die klassische Karosserievariante lag auch in den USA mit 29 278 verkauften Fahrzeugen auf dem ersten Rang. Nach dem MINI Countryman folgen der MINI Clubman mit 5 769 und das MINI Cabrio mit 4 813 Einheiten. Auffällig beim MINI Cabrio: Der offene Viersitzer ist vor allem an der sonnigen Westküste extrem beliebt und wurde im vorigen Jahr zu fast 60 Prozent als kraftvolles MINI Cooper S Cabrio geordert.

Auch die beiden Neuzugänge im Modellprogramm, das MINI Coupé und der MINI Roadster, legten einen fulminanten Start hin. Das MINI Coupé wurden in seinem ersten vollständigen Verkaufsjahr 2 880-mal zugelassen. Der MINI Roadster war in den ersten Monaten seiner Präsenz in den USA bereits mit 2 371 Einheiten am Erfolg der Marke beteiligt. Die beiden Zweisitzer wurden auch auf dem amerikanischen Kontinent auf Anhieb zum Inbegriff für herausragenden Fahrspaß und besonders intensives Gokart-Feeling. Entsprechend gefragt waren die extrem sportlichen Modelle MINI John Cooper Works Coupé und MINI John Cooper Works Roadster. Ihr Marktanteil innerhalb der jeweiligen Baureihe ist deutlich höher als bei jedem anderen MINI.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Lancer Evolution 2011
Mitsubishi Lancer Evolution 2011
Lexus RX
Lexus RX
Renault Frendzy
Renault Frendzy
VW Beetle Cabrio 50s Edition - Bild 6
VW Beetle Cabrio 50s Edition - Bild 6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025