Der Winter ist da

Tipps zum Reifenwechsel

Besonders jetzt, wenn es auf den nahenden Winter zugeht, häufen sich die Diskussionen, wann man die Winterreifen aufziehen soll. Die Antwort: Am besten haben Sie es schon getan. Hier sind einige Tipps rund um das Thema Reifenwechseln.


Der saisonbedingte Reifenwechsel


Ende Oktober, wenn sich die Temperaturen um die 10°C bewegen, kommt der ideale Zeitpunkt, um die Winterreifen aufzuziehen. So ist es noch warm genug, um selbst zum Wagenheber zu greifen und Sie sind vor einem plötzlichen Wintereinfall gewappnet. Winterreifen sind durch ihre Gummimischung besonders rutschfest im Kampf gegen Matsch und Schnee. Seit Ende 2010 gibt es eine "M+S"-Reifenpflicht (M+S steht für "Matsch und Schnee"), die Autofahrer dazu verpflichtet, bei Schnee und Glätte für eine entsprechende Bereifung zu sorgen. "M+S"-Reifen können sowohl Ganzjahres- als auch Winterreifen sein. Generell gilt die Binsenweisheit: Winterreifen werden von O bis O gefahren: Von Oktober bis Ostern. Den Wechsel sollte man dann nicht noch lange hinauszögern, denn zu warme Temperaturen schädigen den Gummi der Winterreifen und fördern ihren Verfall. Sommerreifen sind insgesamt sehr viel widerstandsfähiger und weniger anfällig für schwindende Profile.


Der pannenbedingte Reifenwechsel


Reifenpannen werden aufgrund der besser werdenden Reifenqualitäten wie beispielsweise jene vom Hersteller Gripgate immer seltener. Statistisch gesehen hat ein Autofahrer alle 10 Jahre eine Autopanne. Deswegen wissen viele nicht mehr, wie genau ein Reifenwechsel funktioniert, aber auch nicht, wie sie sich bei einer Panne verhalten sollen. Nachdem Sie das Auto auf einen sicheren Platz bringen konnten, kann sich der Fahrer nun überlegen, ob er den ADAC zu Hilfe ruft oder ob er sich selbst am Reifenwechsel probieren möchte. Die Werkzeuge (Wagenheber und ein Radkreuz) sind unter der Kofferraumabdeckung am Reserverad gelagert. Eine Warnweste sowie genügend Luftdruck auf dem Reservereifen sind auch sehr wichtig, werden aber vom Fahrer nicht so häufig geprüft. Bevor die Schrauben am Reifen mit dem Radkreuz kreuzweise gelockert werden, sollten Sie erst noch mal überprüfen, ob das Auto durch die Handbremse gesichert ist. Ist das Auto mit dem Wagenheber angehoben, können die Schrauben komplett gelöst und der Reifen abgenommen werden. Auf dem abmontierten Reifen sollten Sie mit Kreide – wenn vorhanden – die Laufrichtung markieren, dann das Reserverad einhängen und mit dem Radkreuz die Schrauben kreuzweise festziehen. So können Sie in einem langsamen und sicheren Tempo in die nächste Werkstatt fahren. Dort sollte die Auflagefläche des Reifens noch einmal mit einer Drahtbürste gereinigt und die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel angepasst werden.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Qashqai + 2
Nissan Qashqai + 2
Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Nissan Juke Nismo - Bild 11
Nissan Juke Nismo - Bild 11
Skoda Rapid - Bild 5
Skoda Rapid - Bild 5
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025