Ab Werk

Zubehör für den Auris

Zubehör von Toyota für den neuen Auris. Bild: Toyota
Zubehör von Toyota für den neuen Auris. Bild: Toyota

Fünf Ausstattungslinien und eine limitierte Start-Edition, zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren und von Beginn an eine besonders effiziente Hybridvariante - wohl kein Kompaktwagen bietet eine solch reichhaltige Auswahl wie der neue Toyota Auris. Die Ausstattungsvarianten Auris, Cool, Life, Life Plus und Executive sind durchdacht aufeinander abgestimmt und können durch optionale Einzel-Extras und Pakete perfekt auf die häufigsten Kundenwünsche zugeschnitten werden. Wer noch mehr individuelle Wünsche hat - weil er auf große Reise gehen möchte, aufwendige Hobbys pflegt oder besondere Ansprüche an Navigations- und Infotainmentsysteme stellt - wird im neuen Toyota Zubehörprogramm für den neuen Auris schnell fündig.

So lässt sich der Kompaktwagen beispielsweise mit Hilfe von Chrom-Zierleisten für Seiten und Heck, einer verchromten Auspuffblende oder einer in zwei Ausführungen erhältlichen Heckschürze verschönern. Die Qual der Wahl hat der Kunde auch beim Felgenprogramm, das aus acht Leichtmetallfelgen in den Größen 16 und 17 Zoll besteht. Dazu gibt es ein großes Portfolio von Winterkompletträdern auf Stahl- oder Leichtmetallfelgen. Die Extras für den Innenraum sind entweder schön - wie etwa die Aluminium-Einstiegsleisten - oder praktisch, wie zum Beispiel das Gepäcknetz oder die robusten Kofferraumschalenmatten. Oder beides, wie beispielsweise die LED-Fußraumbeleuchtung, die mit dem Öffnen der Fahrertür automatisch aktiviert wird.

Wer seinen neuen Auris startklar für den Urlaub machen möchte, hat die Wahl zwischen drei verschieden großen Dachboxen sowie Skiträgern für vier oder sechs Paar Skier. Hier ist zudem die Bestellung eines Dachträger-Grundsystems erforderlich. Fahrräder können entweder auf dem Dach oder beim Auris Hybrid auf einem integrierten Heckträger montiert werden. Für den Auris ist zudem eine Anhängezugvorrichtung mit abnehmbarer Kupplung erhältlich.

Ob in Urlaub oder Alltag: Immer praktisch sind Nebelscheinwerfer und Einparkhilfe, die in verschiedenen Ausführungen für Front und Heck verfügbar sind. Zudem bietet Toyota drei verschiedene Navigationssysteme an, die einen fest integrierten 5,8-Zoll-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion und zahlreiche weitere Funktionen aufweisen. So bietet etwa das TNS350 SD-Karten-Navigationssystem eine Freisprecheinrichtung und Audiostreaming per Bluetooth sowie AUX-, USB- und iPod-Anschlüsse. Das Toyota Touch&Go erleichtert dank einiger Google-Services die Suche und Eingabe von Adressen, während das Toyota Touch&Go Plus unter anderem über eine erweiterte Sprachsteuerung zur Eingabe von Navigationszielen oder für die Musikauswahl sowie eine Text-to-Speech-Funktion verfügt. Dabei kann sich der Nutzer empfangene SMS-Nachrichten vom System vorlesen lassen.

Der neue Toyota Auris und das gesamte Zubehör sind ab sofort bestellbar. Ihre Markteinführung feiert die zweite Modellgeneration des Toyota Kompaktfahrzeugs am
19. Januar 2013 zu Preisen ab 15.950 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Tiida
Nissan Tiida
Toyota Avensis Combi
Toyota Avensis Combi
Mercedes C-Klasse - Mittelkonsole mit Radio-Bedienteil und Klimaautomatik
Mercedes C-Klasse - Mittelkonsole mit Radio-Bedienteil und Klimaautomatik
Golf VII - … nochmal ordentlich sparen. Gegenüber dem 122 PS TSI Golf VI …
Golf VII - … nochmal ordentlich sparen. Gegenüber dem 122 PS TSI Golf VI …
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025