Ab sofort ist das neue VW Beetle Cabrio bestellbar. Lieferung ab Anfang des Jahres. Bild: VWAb sofort können Kunden die neueste Generation des VW Beetle Cabrio bestellen. Die Preise für das Beetle Cabriolet beginnen bei 21.350 Euro für den 1.2 TSI mit 77 kW/105 PS.
Ein serienmäßiger Heckspoiler mit in Wagenfarbe lackierter Oberseite unterstreicht die sportlich-dynamisch ausgerichtete Silhouette. Höchste Sicherheit bietet unter anderem das serienmäßige Überrollschutzsystem. Dieses fährt nach dem Überschreiten einer gefährlichen Fahrzeugneigung binnen Millisekunden hinter den Fondkopfstützen nach oben.
Mit seinem geräumigen und komfortabel konzipierten Innenraum ist das neue Beetle Cabriolet ein vollwertiger Viersitzer. Der 225 Liter fassende Kofferraum verfügt über eine Durchlademöglichkeit, so dass größere Gegenstände auch bei geschlossenem Dach transportiert werden können. In Europa wird Volkswagen ausschließlich direkteinspritzende Vierzylinder-Turbomotoren für das Cabrio anbieten. Die drei TSI (Benziner) leisten 77 kW/105 PS, 118 kW/160 PS und 147 kW/200 PS. Die zwei TDI (Diesel) entwickeln 77 kW/105 PS und 103 kW/140 PS. Jeder dieser Motoren kann optional mit einem Doppelkupplungsgetriebe (Sechs- oder Sieben-Gang-DSG) kombiniert werden.
Parallel zur Markteinführung des Cabriolets kommen drei Themenmodelle in den Handel, die Käfer-Stilelemente der 50er, 60er und 70er Jahre aufgreifen und modern auslegen. Seine Publikumspremiere feiert das Beetle Cabriolet am 28. November auf der Los Angeles Auto Show.
Ebenfalls erhältlich sind ab sofort sportliche R-Line Umfänge für Coupe und Cabriolet. Zusammengefasst in zwei Paketen (ab 1305 Euro) sorgen unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder des Typs „Twister“, Stoßfänger im R-Styling sowie Einstiegsleisten aus Aluminium mit R-Line-Logo für einen dynamischen Gesamtauftritt.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...