Tausend geladene Gäste bei der Premiere des VW Golf VII in Berlin. Bild: VWTausend geladene Gäste erlebten am Abend die Weltpremiere des neuen Golf in Berlin. Die Neue Nationalgalerie bot den passenden Rahmen für die in Bezug auf Gewicht, Emissionen, Komfort und Sicherheit perfektionierte siebte Generation des Namensgebers einer ganzen Fahrzeugklasse.
„Sechs Generationen Golf – 1974 bis 2012. Das sind 38 Jahre eines kontinuierlichen Erfolges, 29,13 Millionen verkaufte Exemplare eines Weltbestsellers, ein immens großer Wirtschaftsfaktor, ein Garant für sichere Arbeitsplätze und ein über Epochen wirkendes Spiegelbild des technischen Fortschritts“, so Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. Der Konzernchef weiter: „Mit der siebten Generation des Golf wollen wir diese Erfolgsgeschichte fortsetzen. Obwohl der neue Golf sicherer, komfortabler und geräumiger als sein Vorgänger ist, wurde er bis zu 100 kg leichter und im Fall des neuen 140 PS-Benziners mit Zylinderabschaltung und einem Verbrauch von 4,8 l / 100 km um 23 Prozent sparsamer.“
Konzeptionell basiert der neue Golf auf dem Modularen Querbaukasten. Das bedeutet: Von der Karosserie und dem Antrieb über das Interieur und sämtliche Info- und Entertainmentsysteme bis hin zu zahlreichen neuen Assistenzsystemen wurde alles neu konzipiert. Zwei komplett neue Motoren-Generationen mit einem Leistungsspektrum von 63 kW / 85 PS bis 110 kW / 150 PS hat Volkswagen für den Golf entwickelt. Alle Motorenversionen sind serienmäßig mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus ausgerüstet, die ihren Teil zur Verbrauchsreduzierung beitragen. Lediglich 3,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer benötigt zum Beispiel der kaum als Diesel wahrnehmbare Common-Rail-Motor mit 77 kW / 105 PS. Das entspricht einer CO2-Emission von 99 g/km. Den Spitzenwert liefert wieder einmal der Golf BlueMotion: Mit nur 85 g/km CO2 und einem Durchschnittsverbrauch von 3,2 Liter Diesel auf 100 km setzt er neue Maßstäbe für die Baureihe.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...