Pariser Automobilsalon

Neuer Mazda6 Kombi debütiert in Paris

Der neue Mazda6 Kombi wird in Paris erstmals gezeigt. Bild: Mazda
Der neue Mazda6 Kombi wird in Paris erstmals gezeigt. Bild: Mazda

Der neue Mazda6 Kombi feiert seine Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon (29. September bis 14. Oktober 2012). Daneben präsentiert Mazda auch die neue Mazda6 Limousine, die derzeit auf der Motor Show in Moskau als Weltpremiere zu sehen ist. In Deutschland erlebt der neue Mazda6 seine Handelspremiere als Limousine und Kombi mit allen verfügbaren Motorisierungen am 2. Februar 2013.

Der neue Mazda6 Kombi ist mit einer Länge von 4.805 mm genau 65 mm kürzer als die coupéhafte Limousine, der Radstand fällt mit 2.750 mm ebenfalls etwas kompakter (Limousine 2.830 mm) aus, ist aber dennoch einer der größeren im Segment. Daher herrschen trotz der dynamisch designten Heckpartie großzügige Platzverhältnisse im Innen- und Laderaum – das Kofferraumvolumen liegt zwischen üppigen 522 bis maximal 1.663 Litern*.

Die Kombi-Version des neuen Mazda6 ist wie die Limousine mit dem innovativen 2.2 l SKYACTIV-D Dieselmotor in zwei Leistungsstufen mit 110 kW/150 PS und 129 kW/175 PS bei 4.500/min erhältlich. Das Vollaluminium-Triebwerk mit zweistufiger Turboaufladung entwickelt ein maximales Drehmoment von 380 bzw. 420 Nm bei 2.000/min und erfüllt nicht zuletzt wegen seiner für einen Dieselmotor extrem niedrigen Verdichtung von nur 14:1 auch ohne aufwändige Stickoxid-Abgasnachbehandlung bereits die Abgasnorm Euro 6. Als Getriebeversionen stehen hier das manuelle SKYACTIV-MT 6-Gang-Getriebe mit sehr kurzen Schaltwegen oder die innovative 6-Stufen-Automatik SKYACTIV-Drive zur Wahl.

Als hubraumkleinster Benziner steht der mit 14:1 für einen Ottomotor extrem hoch verdichtete 2.0 l SKYACTIV-G Benzinmotor in zwei Leistungsstufen mit 107 kW/145 PS und 121 kW/165 PS bei 6.000/min zur Wahl und entwickelt in beiden Varianten ein maximales Drehmoment von 210 Nm bei 4.000/min. Ab Werk läuft hier die Kraftübertragung über das SKYACTIV-MT 6-Gang-Getriebe, die Sechsstufen-Automatik SKYACTIV-Drive bleibt optional der 165 PS-Version vorbehalten.

Darüber hinaus kommt erstmals ein neuer 2.5 l SKYACTIV-G Benzinmotor mit 141 kW/192 PS und einem maximalen Drehmoment von 256 Nm bei 3.250/min zum Einsatz, der ausschließlich mit der Sechsstufen-Automatik SKYACTIV-Drive kombiniert wird.

Alle Motor-/Getriebekombinationen des neuen Mazda6 und Mazda6 Kombi werden serienmäßig mit dem schnell und komfortabel arbeitenden Start-Stopp-System i-stop ausgestattet.

Der neue Mazda6 verbindet höchste handwerkliche und technische Kompetenz mit aufregendem Design, exzellenter Fahrdynamik und herausragenden Sicherheits- und Umwelteigenschaften. Als zweites Modell einer neuen Generation von Mazda Fahrzeugen ist er mit allen derzeit verfügbaren SKYACTIV Technologien ausgerüstet und im Stile der neuen Designsprache „KODO – Soul of motion“ gestaltet.

Mit fortschrittlichen aktiven Sicherheitstechnologien ausgestattet, ist der Mazda6 zudem das erste Modell des Unternehmens mit dem von Mazda entwickelten kondensatorbasierten i-ELOOP System zur Rückgewinnung von Bremsenergie. Zudem konnte durch den Einsatz der neuen SKYACTIV-Chassis/SKYACTIV-Body-Plattform das Leergewicht des neuen Mazda6 gegenüber dem schon relativ leichten Vorgänger nochmals signifikant reduziert werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
VW Phaeton
VW Phaeton
Die neue BMW 3er Reihe - Leistungsanzeigen im Bordmonitor
Die neue BMW 3er Reihe - Leistungsanzeigen im Bordmonitor
BMW 1er - 3 Türer - Geschwungene Seitenlinie und breite Türen
BMW 1er - 3 Türer - Geschwungene Seitenlinie und breite Türen
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025