Limitiert auf 3.000 Stück für Europa

Nissan Juke - Sondermodell mit Ministry of Sound

Das Limitierte Sondermodell Ministry of Sound des Nissan Juke gibt es europaweit 3.000 mal. Bild: Nissan
Das Limitierte Sondermodell Ministry of Sound des Nissan Juke gibt es europaweit 3.000 mal. Bild: Nissan

Mit dem „Juke mit Ministry of Sound" bringt Nissan ein weiteres attraktives Sondermodell des kompakten Crossovers an den Start. Der zusammen mit dem gleichnamigen Londoner Clublabel konzipierte Juke kombiniert optische und akustische Highlights und feiert auf der Moskau Motor Show (29. August bis 9. September) sein Debüt. Europaweit wird er nur 3.000 Mal auf Band gelegt - wovon 400 Einheiten auf den deutschen Markt entfallen. Der Juke mit Ministry of Sound basiert auf der schon von Haus aus üppig konfektionierten Tekna Ausstattung. Mit weißen Designakzenten zitiert er zugleich das Sondermodell Juke Shiro. Die von einem Motorrad-Tank inspirierte Mittelkonsole und die Kappen der seitlichen Armlehnen setzen sich durch weiße Oberflächen von den regulären Juke Typen ab. Passend dazu erhielten die Ledersitze, das Lederlenkrad, der Lederschaltknauf und die Mittelarmlehne weiße Kontrastnähte.

Im Gegensatz zum Shiro setzt Nissan beim Ministry of Sound-Modell das Farb-Thema auch außen fort: Die vorderen Türgriffe und die Außenspiegel-Kappen sind im Farbton Solid White ausgeführt; die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sind glänzend weiß lackiert und tragen ein MoS-Logo. Auch die verchromten Einstiegsleisten werden weiß beleuchtet; nur die B-Säulen sind in einem hochglänzenden Schwarz gehalten. Der Juke mit Ministry of Sound steht ab September in zwei Farben beim Händler: Black Metallic und Solid White.

Richtig zum Klingen bringt den stylischen Crossover das zum Auto gehörende Ministry of Sound-Paket. Es umfasst einen weißen, acht Gigabite starken Apple iPod touch* der neuesten Generation samt Halterung und Hülle mit von Nissan entwickelter, selbstheilender Anti-Scratch-Beschichtung und hochwertige MoS-Kopfhörer mit 50-Millimeter-Audi-Treibern und Spulenabdeckungen aus Aluminium sowie eine Zugangskarte für den kostenlosen Download von fünf Ministry of Sound-Alben.

Der neue Juke mit Ministry of Sound ist mit allen drei für die JUKE Baureihe lieferbaren Motoren kombinierbar: 1.5 dCi mit 81 kW (110 PS), 1,6 Liter Benziner mit 86 kW (117 PS) und 1,6-Liter-DIG-T mit Turboaufladung und 140 kW (190 PS). Beim 1,6-Liter-Benziner haben Kunden die Wahl zwischen einer Version mit Fünfgang-Schaltgetriebe und stufenloser Xtronic-CVT-Automatik; die 190 PS-Variante ist alternativ mit dem All MODE-4x4-Antrieb von Nissan erhältlich.

Die Preise für den JUKE mit Ministry of Sound variieren zwischen 21.890 Euro (1.6 Liter Benziner mit Handschalter) und 27.340 Euro für die Top-Version mit Allradantrieb und Xtronic-CVT-M6-Automatikgetriebe.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Mitsubishi Lancer Sportback
Mitsubishi Lancer Sportback
Opel Meriva - Frontscheinwerfer
Opel Meriva - Frontscheinwerfer
Hyundai ix20 - Rücksitze
Hyundai ix20 - Rücksitze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025