ab 29.990 Euro

Bestellstart für Toyota GT86

Ab 29.990 Euro ist der Toyota GT86 bestellbar. Bild: Toyota
Ab 29.990 Euro ist der Toyota GT86 bestellbar. Bild: Toyota

Nach der Europapremiere auf dem Genfer Automobilsalon öffnet Toyota jetzt die Auftragsbücher für den GT86. Der mit Hochspannung erwartete Sportwagen ist ab sofort zu Preisen ab 29.990 Euro bestellbar. Damit bietet der GT86 Fahrspaß pur zu einem äußerst attraktiven Preis. Die Markteinführung in Deutschland erfolgt am 15. September 2012.

Bereits im Grundpreis ist eine umfangreiche Serienausstattung enthalten, die unter anderem Xenon-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine elektronische Geschwindigkeitsregelanlage und das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Smart Key umfasst. Ebenfalls inklusive ist das neue Multimedia-Audiosystem Toyota Touch. Für ein hohes Sicherheitsniveau sorgen die dynamische Stabilitätskontrolle VSC und sieben Airbags, darunter ein Knieairbag für den Fahrer. Optional bietet Toyota unter anderem eine Leder-/Alcantara-Ausstattung mit beheizbaren Sitzen, eine Einparkhilfe hinten sowie das Navigationssystem Toyota Touch&Go an.

Sieben Lackfarben stehen für den neuen GT86 zur Verfügung, um die dynamischen Sportwagen-Proportionen perfekt zur Geltung zu bringen. Darüber hinaus lassen sich die sportliche Optik und die Aerodynamik des GT86 mit dem Aero-Paket inklusive Spoiler-Kit für Front und Heck, Seitenschweller und Heckflügel weiter optimieren.

Als konsequent auf herausragende Agilität und höchsten Fahrspaß ausgelegter Sportwagen mit Hinterradantrieb überzeugt der neue Toyota GT86 mit einer optimalen Achslastverteilung von 53:47 Prozent und einem Leistungsgewicht von lediglich 6,0 Kilogramm pro PS. Der neu entwickelte Vierzylinder-Benzinmotor leistet 200 PS und trägt durch seine Boxer-Bauweise zum extrem niedrigen Fahrzeugschwerpunkt bei. Als Alternative zum Sechsgang-Schaltgetriebe steht für einen Aufpreis von 1.550 Euro ein Sechsstufen-Automatikgetriebe zur Verfügung.

Im Innenraum erzeugen Details wie der mittig angeordnete Drehzahlmesser, die Aluminium-Pedalerie, die optimierten Sportsitze, die Kippschalter in der Mittelkonsole und das kleinste je in einem Toyota eingesetzte Lenkrad ein sportliches Ambiente, das den Fahrer in den Mittelpunkt rückt. Im Gegensatz zu leistungsgesteigerten Kompaktwagen besitzt der GT86 eine sportlich tiefe und integrierte Sitzposition wie sie nur ein echter Sportwagen bieten kann. Dabei erweist sich der GT86 mit einem Kofferraumvolumen von 243 Litern als überraschend alltagstauglich. Die Rücksitzlehnen lassen sich zudem zu einer ebenen Ladefläche für den Transport von vier Rädern umklappen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Audi S5
Audi S5
Hyundai Veloster - Vordersitze
Hyundai Veloster - Vordersitze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025