Oberklasse

Der neue Lexus GS - Mehr Raum und Komfort

Geräumiger und mehr Komfort - der neue Lexus GS
Geräumiger und mehr Komfort - der neue Lexus GS

Bei der Entwicklung des neuen Lexus GS für das Modelljahr 2012 standen neben einer gesteigerten Kraftstoffeffizienz ein Plus an Komfort und Geräumigkeit für alle Insassen im Vordergrund. Im Zuge dessen vergrößerten die Lexus Designer auch die vorderen und hinteren Türöffnungen, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Der Fahrer sitzt im neuen GS jetzt tiefer und 100 Millimeter näher am Schwerpunkt des Fahrzeugs. Dank eines optimierten Einstellbereichs in Längsrichtung finden Menschen unterschiedlichster Staturen noch einfacher ihre optimale Sitzposition. In Verbindung mit einer ebenfalls vergrößerten Sitzhöhenverstellung ergibt sich nicht nur mehr Beinfreiheit, sondern auch bis zu 30 Millimeter mehr Kopffreiheit.

"Butterfly"-Kopfstützen, Schulterstützen, einstellbare Sitzwangen, eine vierstufige Lendenwirbelunterstützung sowie eine in der Länge um 76 Millimeter variable Beinauflage leisten einen weiteren Beitrag zur Erhöhung des Sitzkomforts.

Aufgrund des geänderten Winkels der Rücksitzlehne und ihrer neuen Polsterkontur sitzen auch die Fond-Passagiere jetzt noch bequemer. Dank schlankerer Vordersitzlehnen fällt die Beinfreiheit im Fond zehn Millimeter größer aus und wächst die Kopffreiheit um 25 Millimeter.

Der Gepäckraum bietet beim GS 250 dank der kompakteren Hinterradaufhängung ein mit 555 Litern deutlich größeres Volumen (29 Prozent Zuwachs im Vergleich zum GS 300) sowie eine längere, tiefere Ladefläche. Durch eine um 170 Millimeter breitere Klappen-Öffnung lässt sich das Gepäckabteil zudem nochmals komfortabler be- und entladen. Beim Vollhybridmodell GS 450h steigt das Fassungsvermögen des Gepäckabteils dank der neuen Batterieanordnung mit besonders intelligenter Raumausnutzung auf 482 Liter an. Dies entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent im Vergleich zum aktuellen Modell.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
Citroen DS5 - Frontansicht
Citroen DS5 - Frontansicht
Ford Focus ST
Ford Focus ST
Audi A4 Allroad quattro Facelift - Scheinwerfer
Audi A4 Allroad quattro Facelift - Scheinwerfer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025