Tuning Messe

Essen Motor Show 2011

Die Essen Motor Show läuft noch bis zum 4.12.2011.
Die Essen Motor Show läuft noch bis zum 4.12.2011.

Mit hohem Drehmoment und starker Beschleunigung ist die 44. Essen Motor Show gestartet. Mit insgesamt ca. 109.000 Besuchern an den ersten drei Veranstaltungstagen verbuchte sie zum Auftakt ein Besucherplus gegenüber den Vorjahren. „Wir fahren wieder auf der linken Spur“, betonen die Veranstalter der wichtigsten jährlichen Automobilmesse in Deutschland.
„Die vor zwei Jahren begonnene Neu-Ausrichtung der Messe überzeugt Aussteller und Besucher“, ziehen Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, und Messe-Geschäftsführer Egon Galinnis eine erste positive Zwischenbilanz. „Es hat sich als richtig erwiesen, wieder stärker auf Sportlichkeit zu setzen. Unser Vier-Säulen-Modell ‚Motorsport - Tuning - sportliche Serienautomobile und Classics‘ bildet ein solides Fahrwerk für die Essen Motor Show.“
Erfolg bescheinigte auch der ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk dem Messekonzept, sich wieder mehr dem Motorsport zu widmen: „Bereits im letzten Jahr wurde dies von allen Beteiligten und Messebesuchern signifikant positiv aufgenommen.“ Dass auch in diesem Jahr die DTM wieder mit einem Messestand vertreten sei, unterstreiche die Bedeutung der Essen Motor Show. Tomczyk: „Für uns alle, die wir uns als Sportler, Hersteller oder in den Organisationen im Sport engagieren, ist die Essen Motor Show die Gelegenheit zu Treffen und Gesprächen, für die im Laufe der Saison zu wenig Zeit blieb. Und die Fans haben hier in Essen jedes Jahr aufs Neue die Gelegenheit, Fahrer und ihre Fahrzeuge – ob Autos, Motorräder oder Motorboote – aus nächster Nähe und in Ruhe zu sehen.“?
Großes Aufgebot an Rennfahrern
Die große Anzahl an Rennfahrern unterstrich die starke Anziehungskraft der Essen Motor Show als Abschluss der Rennsaison. Spiegelbild der ‚neuen Sportlichkeit‘ der Essen Motor Show war der Auftritt der ebenso erfahrenen wie erfolgreichen Prominenz aus dem Motorsport. Passend zur Sondershow „DTM-world“, in der u.a. die neuen Wettbewerbsfahrzeuge der Saison 2012 gezeigt werden, stellten sich auf der Messe den Fragen der Presse und beglückten mit Autogrammen die Besucher: Martin Tomczyk, DTM-Meister 2011, DTM-Pilot Ralf Schumacher und der zukünftige DTM-Pilot Augusto Farfus.
Viele weitere PS-Profis gaben sich bereits die Ehre und präsentierten sich ihren Fans hautnah. Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck mit seinen Söhnen zum Beispiel, DTM-Meister 2008 und 2009 Timo Scheider, Uwe Alzen oder Rallye-Weltmeister Juho Hänninen und die Rallyeteams Matthias Kahle und Peter Göbel sowie Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk von Skoda Deutschland.
Die Rallye-Ikone Isolde Holderied, Rallye-Legende Walter Röhrl, der viermalige Rallye-Weltmeister Tommi Mäkinen stellten sich zur Eröffnung den Kameras von Presse und TV ebenso wie denen der Fans. Mit spannenden Episoden aus ihrer aktiven Zeit ließen sie das Show-Thema „100 Jahre Rallye Monte Carlo“ lebendig werden.
Motorsportliche Themen und Aktionen begeistern die Besucher
Sportler und Rennfahrzeuge „zum Anfassen“, Live-Kostproben spannender Motorsport-Action in der Motorsport-Arena aus nächster Nähe genießen – „das ist ein echtes, intensives Motorsport-Erlebnis“, zeigen sich die Messebesucher begeistert und unterstreichen in einer ersten Auswertung der repräsentativen Besucherbefragung ihre Begeisterung für die motorsportlichen Themen auf der Messe. Dazu zählen auch die Speed Bike-Show, die waghalsigen Motorrad- sowie die erstmals gezeigten Offroad-Vorführungen in der Motorsport-Arena.
Tuning: Brandneue Fahrzeugmodelle bereits veredelt -
Auch Möglichkeiten zum Direkteinkauf werden fleißig genutzt
Begeistert aufgenommen werden von den Besuchern die große Markenvielfalt und die zahlreichen Premieren im Tuning-Sektor der Messe – vom edlen Zubehörteil bis hin zu getunten Komplettfahrzeugen. Darunter eine ganze Reihe an neuen, erst kürzlich vorgestellten Fahrzeugmodellen, die in Essen bereits als getunte Versionen zu bestaunen sind. Viele Tuning-Fans griffen auf der Messe vor allem im Zubehör- und Teilesektor zu und nutzten die vielfältigen Möglichkeiten zum ausgiebigen Direkteinkauf auf der Messe.
Dass vor lauter Spaß beim Tunen das Thema Sicherheit nicht zu kurz kommt, hat sich die Initiative Tune it! Safe! auf die Fahnen geschrieben. Auf der Messe wurde sie für ihre Aufklärungsarbeit für sicheres und seriöses Tunen im Rahmen des Bundeswettbewerbes „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort“ ausgezeichnet.

Gesamte Bandbreite an Classics gefragt
Im Classic-Sektor der Essen Motor Show ist die gesamte Bandbreite des Angebotes gefragt. Alltagstaugliche Youngtimer finden hier zu erschwinglichen Preisen Käufer, während es im hochpreisigen Sammlersegment in erster Linie auf die Originalität, Qualität und lückenlos dokumentierte Historie des Fahrzeuges ankommt. Dass es auch im Classicbereich ausgespochen sportlich zugeht, unterstreichen die diesjährigen Sonderthemen „100 Jahre Juan Manuel Fangio“ und „100 Jahre Indianapolis“. In den Sonderschauen sind legendäre Rennsport-Boliden zu sehen, die Motorsport-Geschichte geschrieben haben.
Premiere feiert eine Klassiker-Auktion, die erstmals vom renommierten englischen Auktionshaus Coys Europe auf der Essen Motor Show veranstaltet wird. Mehr als 40 meist sportliche Klassiker kommen unter den Hammer (Mittwoch, 30. November, 15 Uhr).

Sonderaktionen: „Girls Day“ und „Vater-Sohn-Tag“
Die Essen Motor Show dauert bis einschließlich Sonntag, 4. Dezember. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Sonderaktionen: Am Montag, 28. November, ist „Girls Day“; der Eintritt für die Ladies beträgt fünf Euro. Am Freitag, 2. Dezember, ist „Vater-Sohn-Tag“: Zwei Männer, ein Ticket für 18 Euro (Angebot gilt nur für Söhne unter 18 Jahren).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Mini Countryman
Mini Countryman
Nissan Leaf (Studie)
Nissan Leaf (Studie)
Chevrolet Aveo 3-Türer
Chevrolet Aveo 3-Türer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025