Awards

Audi R8 GT zum „SportsCar 2011“ gewählt

Sportscar of the Year 2011 (Supersportwagen): Audi R8 GT. Bild: Audi
Sportscar of the Year 2011 (Supersportwagen): Audi R8 GT. Bild: Audi

Der Audi R8 GT ist „SportsCar des Jahres 2011“ in der Kategorie „Supersportler Serie“. Der Preis wurde von der Jury der Fachzeitschrift „Auto Bild SportsCars“ 2011 bereits zum zehnten Mal vergeben und heute Abend im Rahmen der Essen Motor Show überreicht.

Vor rund 450 geladenen Gästen nahm Stephan Reil, Leiter Entwicklung der quattro GmbH, eine der begehrtesten Auszeichnungen der deutschen Automobilbranche für den Audi R8 GT entgegen. 70.976 Leser des Fachmagazins haben sich an der Jubiläums-Wahl zum „SportsCar 2011“ beteiligt.

Die Audi-Tochter quattro GmbH ist zuständig für die Entwicklung und Herstellung des Hochleistungssportwagens von Audi. Sein V10-Motor mit 5,2 Liter Hubraum leistet 412 kW (560 PS) und macht ihn zu einer Fahrmaschine mit exzellenter Längsdynamik und Querbeschleunigung, mit blitzschnellen, fast verzögerungsfreien Reaktionen. Gegenüber dem R8 5.2 FSI quattro haben die Ingenieure beim Audi R8 GT das Gewicht noch einmal um 100 kg reduziert. Das Auto beschleunigt aus dem Stand in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 320 km/h Topspeed. Im ECE-Verbrauch beschränkt er sich im Schnitt auf 13,9 Liter pro 100 km.

In 17 Kategorien, unterteilt in Serie, Tuning und Kleinserie, standen 173 Autos zur Wahl, die sich zuvor in über 300 Tests und Fahrberichten bewährt haben. Unter den Top drei Ihrer Klasse landeten neben dem Sieger auch der Q7 V12 TDI in der Klasse „SUV Serie“, der RS 3 Sportback in „Kompakte Serie“, der RS 5 in „Coupés Serie“, der Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro in „Kombis Serie“ und der R8 GT Spyder in der Kategorie „Cabrios Serie“.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Tiida
Nissan Tiida
Nissan Friend Me - Bild 13
Nissan Friend Me - Bild 13
Porsche 911 GT3 - Bild 15
Porsche 911 GT3 - Bild 15
Mercedes EQE SUV - Und das alles zusammen in kompletter ansicht.
Mercedes EQE SUV - Und das alles zusammen in kompletter ansicht.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025