Kundenvorteil von bis zu 650 Euro

Peugeot 807 mit verbessertem Preis-Leistungsverhältnis

Mehr fürs gleiche Geld: Ab November modellgepflegter Peugeot 807. Bild: Peugeot
Mehr fürs gleiche Geld: Ab November modellgepflegter Peugeot 807. Bild: Peugeot

Peugeot erweitert die Serienausstattung seines großen Familien-Van 807. Ab November 2011 sind WIP Bluetooth und eine Einparkhilfe hinten in der Ausstattungsversion Active serienmäßig mit an Bord und das bei gleich bleibendem Preis. Aber auch bei der Variante Allure profitieren Kunden von einem deutlich verbesserten Preis-Leistungsverhältnis.

Der 807 besticht mit attraktiver Ausstattung und beschert dem Fahrer und seinen Insasssen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Bereits die Einstiegsversion Active umfasst elektrisch anklappbare Außenspiegel, eine Geschwindigkeitsregelanlage mit -begrenzer, 2-Zonen-Klimaautomatik, Lederlenkrad und eine Audioanlage WIP Sound. Mit der neuen zusätzlichen Ausstattung, die WIP Bluetooth und eine Einparkhilfe hinten umfasst, ergibt sich ein Kundenvorteil in Höhe von 650 Euro. Bei der Variante Allure bietet der Peugeot 807 zusätzlich zur Ausstattung Active elektrische Schiebetüren, einen variablen Dachträger und 16’’ Leichtmetallfelgen mit Reifendrucksensoren. Außerdem ist ein Sicht-Paket, mit automatisch abblendendem Innenspiegel und Regensensor inklusive. Das i-Tüpfelchen liefert nun WIP Bluetooth in Serie, mit dem einer komfortablen Fahrt in der Großraum-Limousine nichts mehr im Weg steht. Der Kundenvorteil bei unverändertem Versionspreis liegt bei 300 Euro.

Für das 4,37 Meter lange Familien-Fahrzeug stehen zwei Dieselmotoren zur Wahl. Die jeweils 2.0 Liter großen HDi FAP leisten 100 kW (136 PS) oder 120 kW (163 PS). Der Verbrauch für beide Varianten von kombiniert 5,9 l auf 100 Kilometer (CO2-Ausstoß: 155 g/km) ist das Ergebnis intensiver Modellpflege. Darüber hinaus wird die 163-PS-Variante in Kombination mit sequenzieller Sechsstufen-Automatik angeboten (Verbrauch kombiniert: 7,2 Liter; CO2-Ausstoß: 189 g/km).

Zudem sind die Materialien, wie Metall, Glas, Flüssigkeiten und Gummi, zu 90 Prozent recyclebar, was den umweltfreundlichen Charakter des 807 unterstreicht. Und auch in punkto Sicherheit ist der Großraum-Van ein Vorbild. Das beweisen die fünf Sterne im EuroNCAP-Crashtest. Zu der wichtigsten Sicherheitseinrichtung zählen sechs Airbags, ESP sowie ASR mit Notbremsassistent.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert: 7,2 – 5,9;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 189 – 155
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
Die Bremsscheiben vorne sind Innenbelüftet und gelocht, das Heck ziert ein Spoiler
Die Bremsscheiben vorne sind Innenbelüftet und gelocht, das Heck ziert ein Spoiler
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025