Entscheidung am Salzburgring

Souveräner Sieg für Nico Bastian in der MINI Challenge auf dem Hockenheimring.

Der zweite Wertungslauf der MINI Challenge auf dem Hockenheimring geht an Nico Bastian (Hemsbach, GIGAMOT / SPORT1), der damit an diesem Wochenende wieder die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Beim zweiten Rennen im Rahmen des ADAC Masters Weekends siegte der 21-Jährige klar vor Thomas Tekaat (Hargesheim, Lechner Racing Team) und Fredrik Lestrup (Stockholm/S, Caisley International).

Den Grundstein für seinen Erfolg legte Bastian mit einer fulminanten Startphase: Von Position Fünf kommend kämpfte er sich innerhalb der ersten beiden Runden bis an die Spitze nach vorne. In der Folge hatte der Lokalmatador keine Mühe, seinen Vorsprung kontinuierlich auszubauen und seinen insgesamt achten Sieg in der MINI Challenge nach Hause zu fahren. „Heute lief es einfach wie am Schnürchen. Gleich beim Start habe ich drei Plätze gut gemacht, das war der erste Schlüssel zum Erfolg. Der zweite Schlüssel war das Auto, das einfach unglaublich gut eingestellt war. Jetzt bin ich wieder Führender der Gesamtwertung und muss auf dem Salzburgring nur noch versuchen, den Vorsprung zu verwalten“, so Bastian.

Auch das Fazit von Thomas Tekaat, der an seinem 20. Geburtstag den Sieg vom Vortag zwar nicht wiederholen konnte, fiel trotzdem positiv aus. „Ich bin schon zufrieden. Natürlich hätte ich auch heute gerne gewonnen, aber Nico war einfach schneller. Gestern Sieger und heute Zweiter, viel besser geht es nicht“.

Nicht ganz so zufrieden war Fredrik Lestrup. Der Schwede wiederholte seinen dritten Platz vom gestrigen Rennen, hätte sich im Hinblick auf die Gesamtwertung aber ein besseres Ergebnis gewünscht: „Ein Platz auf dem Podium ist eigentlich immer gut, aber nicht wenn die falschen Leute vor einem ins Ziel fahren. Heute war aber leider nicht mehr möglich. Jetzt sind es noch drei Rennen, es gibt noch 90 Punkte zu holen – wir müssen jetzt auf dem Salzburgring versuchen, das Maximum zu erreichen“, so Lestrup.

Schnellster Gentleman-Driver (Fahrer über 40 Jahre) wurde zum zweiten Mal an diesem Wochenende Dirk Lauth (Berlin, Frensch Power Motorsport). Auch Cora Schumacher fuhr erneut ein sehr gutes Rennen, war aber wie beim gestrigen Rennen in einen Unfall verwickelt und kam letztlich nur als Elfte ins Ziel. „Ich fahre mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Hause. Vom Speed her habe ich mit den Topfahrern mithalten können, leider habe ich die Ergebnisse nicht nach Hause fahren können. Auf dem Salzburgring werde ich jetzt versuchen, die starken Leistungen zu bestätigen und in die Top Sechs zu kommen“, so die 34-Jährige.

Das Rennwochenende auf dem Hockenheimring sorgte für einen Wechsel in der Gesamtwertung der MINI Challenge 2011. Da der bisher Führende Hendrik Vieth (Leer, GIGAMOT) nach einem Unfall im Freien Training an diesem Wochenende keine Punkte sammeln konnte, musste er die Konkurrenz in der Fahrerwertung kampflos vorbei ziehen lassen. Neuer Spitzenreiter ist nun Nico Bastian mit 281 Punkten vor Vieth (249 Zähler). Dritter ist Fredrik Lestrup mit 247 Punkten vor Thomas Tekaat (205).

Bereits übernächstes Wochenende (14. - 15. Oktober) geht die MINI Challenge in die letzte Runde der Saison. Auf dem Salzburgring trägt die Clubsportserie dann die finalen drei Wertungsläufe des Jahres aus.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Seat Altea Kombi
Seat Altea Kombi
Opel Insignia OPC Sports Tourer
Opel Insignia OPC Sports Tourer
Smart Forvision Concept Car
Smart Forvision Concept Car
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025