Aktionen

Suzuki schenkt Swift-Kunden die Mehrwertsteuer

Suzuki Swift 2025 (04/2024 - )
Die Mehrwertsteuer gibt es beim Suzuki Swift bis zum 15. Dezember
Die Mehrwertsteuer gibt es beim Suzuki Swift bis zum 15. Dezember

Ab sofort schenkt Suzuki bei Kauf und Zulassung eines neuen Swift den Kunden die Mehrwertsteuer. Die Aktion ist begrenzt bis zum 15. Dezember 2011. In der Ausstattungslinie „Club“ kostet der Kleinwagen-Bestseller somit statt 12.990 Euro lediglich 10.609 Euro. Der Swift ist dann bereits mit dem in der Grundausstattung serienmäßigen Sicherheitspaket mit ESP und sieben Airbags ausgestattet und enthält als zusätzliche Komfortausstattung unter anderem eine Klimaanlage, ein MP3-fähiges CD-Radio mit USB-Anschluss, elektrische Fensterheber, beheizbare Außenspiegel und einen höhenverstellbaren Fahrersitz. Die Leasingrate für dieses Modell liegt bei attraktiven 99 Euro pro Monat.

In der höchsten Ausstattungslinie „Comfort“ mit serienmäßigem Start-Stopp-System, Klimaautomatik, Tempomat und Lichtsensor kostet der sparsame Benziner nun als Fünftürer statt ohnehin schon günstigen 14.990 Euro nur noch 12.596 Euro. Das Topmodell, der Swift 1.3 DDiS „Comfort“ kostet nun statt 16.890 Euro lediglich 14.193 Euro. Dies entspricht einem Kundenvorteil von fast 2.700 Euro. Die Modelle Swift 4x4 und Swift Sport sind von der Aktion ausgenommen.

Den kompakten Swift gibt es in zwei Motorisierungen: als sparsamen 1,2-Liter-Benziner mit 94 PS in den drei Ausstattungslinien „Basic“, „Club“ und „Comfort“ sowie mit einem kultivierten 1,3-Liter-Dieselmotor mit 75 PS in der „Club“- und „Comfort“-Ausführung. Die „Comfort“-Version verfügt im Benziner und im Diesel serienmäßig auch über eine moderne Start-Stopp-Automatik, die für eine weitere Verbrauchs- und Schadstoffreduzierung sorgt. Mit dieser Technik sinkt beim Benziner der durchschnittliche Verbrauch auf 4,9 l/100 km und der CO2-Ausstoß liegt bei 113 g/km. Der Diesel mit Start-Stopp-System verbraucht lediglich 4,1 l/100 km und emittiert nur 106 g/km.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Range Rover
Range Rover
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Seat Exeo
Seat Exeo
Toyota Avensis - Mittelkonsole
Toyota Avensis - Mittelkonsole
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025