Technik

VW DSG konzernweit bereits über 3,5 Millionen verkauft

3,5 Millionen Mail verkauft: Das DSG von VW. Bild: VW
3,5 Millionen Mail verkauft: Das DSG von VW. Bild: VW

Weltweite Erfolgsgeschichte DSG: Allein das Werk Kassel fertigte 3,4 Millionen Einheiten des automatisch schaltenden Getriebes – unter anderem für die Marken Audi, Seat, Skoda, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen. Hinzu kommen 150.000 Einheiten, die in Dalian (China) vom Band liefen.

Das von Volkswagen entwickelte Doppelkupplungsgetriebe DSG kombiniert den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Effizienz und Dynamik einer Handschaltung. Zwei Kupplungen sorgen dafür, dass der Schaltvorgang in einem Wimpernschlag erfolgt. Das Volkswagen-DSG hat sich so zu einer Automatikgetriebe-Sensation entwickelt, das Schaltkomfort, Sparsamkeit und Sportlichkeit auf höchstem Niveau vereint: 2003 ging die erste Generation als Volkswagen 6-Gang-DSG in Serie, zunächst im Golf R32 und im Audi TT. Der Siegeszug des DSG hatte begonnen.

Mittlerweile sorgt es über alle Volkswagen Baureihen hinweg für größtmöglichen Komfort, geringeren Spritverbrauch und mehr Fahrspaß. Denn seit 2008 steht auch das 7-Gang-DSG für kleinere Volumenmotoren bis 125 kW und Drehmomenten bis 250 Nm zur Verfügung. 2009 stellte Volkswagen mit dem DQ500 zudem ein weiteres Mitglied der DSG-Familie vor, das die Kunden größerer und hochmotorisierter Fahrzeuge (bis zu 500 Nm Motormoment) – zum Beispiel Audi TTRS – mit dem Automatikgetriebe bedient. Somit leistet das DSG von Volkswagen auch in höheren Fahrzeugklassen einen Beitrag zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Emissionen und sorgt gleichzeitig für mehr Sportlichkeit beim Fahren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Epica - Cockpit
Chevrolet Epica - Cockpit
Renault Koleos 2008
Renault Koleos 2008
Renault Kangoo 2009
Renault Kangoo 2009
Chevrolet Spark
Chevrolet Spark
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025