Awards

Volkswagen Konzern gewinnt Flottenawards

Bei der Verleihung des „Fleet News Award 2011“ durch die englische Fachzeitschrift „Fleet News“ war der Volkswagen Konzern mit drei ersten Plätzen erfolgreich. Die Modelle Volkswagen Polo und Golf sowie der Škoda Superb setzten sich in ihren jeweiligen Segmenten durch.

Die Verleihung des Fleet News Award fand in diesem Jahr zum 23. Mal in London statt. Die Jury aus Redakteuren von Fleet News, Verbandsmitgliedern sowie Vertretern von Flottenkunden und Autoherstellern bewertete die Fahrzeuge bezüglich ihrer Qualität, Haltungskosten einschließlich Restwerte sowie des CO2-Ausstoßes. In insgesamt neun Kategorien wurden die Preise vergeben. In den Klassen „Best Small Car" sowie „Best Lower Medium Car" wählte die Jury die Volkswagen Modelle Polo und Golf auf den jeweils ersten Rang. Die Marke Škoda gewann mit dem Superb als „Best Upper Medium Car" den ersten Preis.

Großbritannien ist der größte Flottenmarkt in Europa. Traditionell gibt es hier eine hohe Konzentration von wenigen Kunden mit sehr großen Flotten. So stehen etwa drei Prozent der Kunden für rund 60 Prozent des gesamten Großkundengeschäfts. Im Pkw-Flottenmarkt, der sich auf Fuhrparks ab 25 Fahrzeuge bezieht, steigerte der Volkswagen Konzern mit seinen Marken Volkswagen, Audi, Seat und Škoda im Gesamtjahr 2010 seine Neuzulassungen um 10,8 Prozent auf 97.929 Fahrzeuge (Vorjahr 88.417) und ist damit klarer Marktführer.

„Die Awards zeigen, dass der Volkswagen Konzern mit seinen Marken hervorragend aufgestellt ist, um den komplexen Anforderungen des internationalen Flottengeschäfts zu begegnen. Für uns ist das Ergebnis Ansporn, die Wünsche unserer Kunden auch weiterhin mit einer ausgewogenen und jungen Produktpalette sowie durch überzeugenden Service zu erfüllen", sagt Martin Jahn, Leiter Volkswagen Group Fleet International.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
Renault Megane Coupe Cabriolet
Renault Megane Coupe Cabriolet
Seat Exeo
Seat Exeo
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025