Feinschliff für das Performance-SUV

Mercedes-Benz ML 63 AMG in neuem Outfit

Bild: Mercedes-Benz
Bild: Mercedes-Benz

Ein Bestseller präsentiert sich mit aktualisiertem Exterieur: Der ML 63 AMG mit 375 kW (510 PS) starkem AMG 6,3-Liter-V8-Motor zeigt sich dank dezenter, aber effektvoller Modifikationen noch attraktiver.
Als Blickfang in der Frontansicht wirken die neue Motorhaube mit Powerdomes und abgedunkelte Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Passend dazu zeigt sich die Heckpartie: Ab sofort zieren abgedunkelte Leuchten in Klarglasoptik mit LED-Technologie das Performance-SUV. Die dezenten Modifikationen am Exterieur harmonieren perfekt mit dem hochglanzverchromten Unterschutz an Front und Heck und verleihen dem ML 63 AMG ein noch kraftvolleres und markanteres
Erscheinungsbild.
Leistungs- und drehmomentstarker AMG 6,3-Liter-V8-Motor
Mit einer unveränderten Leistung von 375 kW (510 PS) bei 6800/min sowie 630 Newtonmeter Drehmoment realisiert der ML 63 AMG eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 5,0 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Der AMG 6,3-Liter-V8-Motor konnte bei den begehrten „International Engine of the Year Awards 2009“ die Kategorien „Best Performance Engine“ und „Above 4 litres“ gewinnen.
Die Kraftübertragung übernimmt wie bisher das AMG SPEEDSHIFT 7G-TRONIC-Automatik­getriebe mit drei Fahrprogrammen. Besonders sportlich ist der permanente Allradantrieb konzipiert: Für eine bestmögliche Agilität wird die Kraft im Verhältnis 40 zu 60 Prozent asymmetrisch zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Hohe Fahrdynamik bei gleichzeitig Mercedes-typischem Langstreckenkomfort bietet das AMG Sportfahrwerk auf Basis des AIRMATIC-Pakets mit Luftfederung, adaptivem Dämpfungssystem ADS sowie automatischer Rundum-Niveauregulierung. Die AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit üppig dimensionierten, rundum innen belüfteten und angelochten Bremsscheiben ermöglicht kurze Bremswege und eine hohe Standfestigkeit.
Der ML 63 AMG rollt auf titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design; sie sind rundum mit Reifen der Dimension 295/40 R 20 bestückt. Als Sonderausstattung stehen titangrau lackierte, glanz-gedrehte AMG Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit Reifen der Größe 295/35 R 21 parat.
Hochwertiges Interieur mit Nappaleder-Polsterung
Das Interieur des ML 63 AMG präsentiert sich gewohnt funktionell und hochwertig: Elektrisch verstellbare AMG Sportsitze mit Nappaleder-Polsterung, Alcantara-Einsätzen im Schulterbereich, Multikonturfunktion und Sitzheizung sind ebenso an Bord wie das AMG Sportlenkrad mit AMG Aluminium-Schaltpaddles und perforiertem Leder am besonders ausgeformten Griffbereich. Auf Wunsch ist eine mit Nappaleder bezogene Instrumententafel erhältlich.
Der aktualisierte ML 63 AMG ist ab sofort bestellbar und wird ab Juli 2010 an die Kunden ausgeliefert; der Verkaufspreis beträgt 105.077 Euro (inkl. 19 % MwSt.).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Citroen C1 - Mittelkonsole beleuchtet
Citroen C1 - Mittelkonsole beleuchtet
Audi TT Roadster 2008
Audi TT Roadster 2008
Ford Focus 2008
Ford Focus 2008
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025