Klassensieg für TSI mit Doppelaufladung (140 PS / 170 PS)

Aus dem Stand heraus Platz 2 für d

Engine of the Year Awards 2008:
TSI von Volkswagen räumen im Doppelschlag ab

Wolfsburg, 07. Mai 2008 - Es ist ein Sieg in Serie: Zum dritten Mal gewinnen die doppelt aufgeladenen TSI-Motoren von Volkswagen den „Engine of the Year Award“ in der Kategorie 1,0 bis 1,4 Liter Hubraum. Kein Zufall: Die via Kompressor und Turbo aufgeladenen TSI (103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS) gehören zu den effizientesten Benzinern der Welt. Motto: Maximale Dynamik bei minimalem Verbrauch. So sah es auch die mit 65 Journalisten aus 32 Nationen besetzte Jury: „Dieser Motor macht alles richtig und passt in verschiedenste Fahrzeugtypen“, so einer der Juroren. Auf Anhieb Platz 2 derselben Kategorie belegte zudem der neue 122-PS-TSI. Überreicht wurden die „Engine of the Year Awards 2008“ heute in Stuttgart.

Für Volkswagen nahm Dr. Rüdiger Szengel, Leiter der Ottomotoren-Entwicklung, die Auszeichnung entgegen: „Unsere TSI-Motoren setzen seit ihrer Markteinführung in den Leistungsklassen von 90 bis 125 kW Maßstäbe: In Sachen Sparsamkeit erreichen sie für Benziner ein neues Niveau, bieten dabei gleichwohl eine Dynamik, die wirklich Spaß macht. Die Tatsache, dass unsere TSI in diesem Jahr erneut die Hubraumklasse bis 1,4 Liter gewonnen haben, werten wir als Kompliment an die gesamte Entwicklungsmannschaft."

Die große Kompetenz des Volkswagen Konzerns im Motorenbau unterstreicht darüber hinaus ein weiterer Award: Audi sicherte sich mit dem 2.0 TSI den ersten Platz in der Wertungsklasse „1,8 bis 2,0 Liter Hubraum". Dieser Motor debütierte bei Volkswagen im Golf GTI und wird heute in verschiedenen Leistungsstufen eingesetzt.

TSI-Motoren treiben bereits diverse Modelle in zehn Volkswagen Baureihen an. Die zwischen 90 kW / 122 PS und 169 kW / 230 PS starken Benzin-Direkteinspritzer decken dabei das gesamte Spektrum vom Golf bis zum soeben vorgestellten Passat CC ab. Noch 2008 wird darüber hinaus der neue Scirocco als TSI durchstarten. In der Version mit 122 PS verbraucht er lediglich 6,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern und empfiehlt sich damit als einer der weltweit sparsamsten Sportwagen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Peugeot 908 RC - Studie
Peugeot 908 RC - Studie
Hyundai Trajet - Heckleuchte
Hyundai Trajet - Heckleuchte
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
VW Golf Variant
VW Golf Variant
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025