Neue Modelle
Der neue Mercedes A 200 Turbo
Der neue Mercedes-Benz A 200 TURBO bildet künftig die neue Leistungsspitze der kompakten A-Klasse und rundet das Modellprogramm nach oben ab. Sein neues, modernes Leichtbau-Triebwerk mit Turboaufladung und natriumgekühlten Auslassventilen zählt mit 142 kW/193 PS zu den stärksten Triebwerken seiner Hubraumklasse und bietet ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern, das bereits ab 1800/min konstant zur Verfügung steht. Damit garantiert der Vierzylinder-Benziner überragende Fahrleistungen. Für den Spurt von null auf
100 km/h vergehen im A 200 TURBO nur 7,5 Sekunden; das Höchsttempo beträgt 228 km/h. Dennoch bleibt der Kraftstoffkonsum mit 7,9 Liter auf 100 Kilometer vergleichsweise bescheiden.
Auch der neue A 200 TURBO ist, wie alle Modelle der A-Klasse, als vielseitiger Fünftürer oder als dreitüriges Coupé zu haben, das besonders durch sein sportives, jugendliches Erscheinungsbild fasziniert. Bei beiden Varianten haben die Käufer des A 200 TURBO ohne Aufpreis die freie Wahl zwischen den Design- und Ausstattungslinien Avantgarde und Elegance. Zur weiteren serienmäßigen Ausstattung des neuen Spitzenmodells zählen überdies 16-Zoll-Leichtmetall-Räder, das neu entwickelte, sportliche Sechsgang-Schaltgetriebe, Klimaanlage, Multifunktions-Lenkrad, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sowie ESP®. Einen unübersehbaren optischen Blickpunkt setzt ein doppelflutiges Auspuffendrohr.
Auf der Straße begeistern vorbildliche Fahrsicherheit und dynamisches Handling gepaart mit hohem Fahrkomfort. Maßgeblichen Anteil daran haben die neue
sphärische Parabel-Hinterachse der A-Klasse, die sich durch präzise Radführung und gute Wankabstützung in Kurven auszeichnet, und das ebenfalls neue selektive Dämpfungssystem, das die Stoßdämpferkräfte der jeweiligen Fahrsituation anpasst. Große, belüftete Bremsscheiben mit 288 Millimeter Durchmesser sorgen im A 200 TURBO für eine der hohen Leistung angemessene Verzögerung.
Dank des einzigartigen Sandwich-Konzepts bietet der A 200 TURBO die gleichen Vorteile wie alle anderen Modelle der A-Klasse. Dazu zählen neben der hohen Sicherheit, die im Euro-NCAP-Rating mit der Höchstzahl von fünf Sternen ausgezeichnet wurde, vorbildliche Raumökonomie und perfekte Variabilität. Sie erlaubt es, den Platz für Gepäck, Freizeit- oder Sportgeräte auf bis zu 2,75 Meter Länge und bis 1995 Liter Ladevolumen zu vergrößern.
Der neue A 200 TURBO kostet als dreitüriges Coupé ab Werk 24 592 Euro und als Fünftürer 25 462 Euro.
Zusätzlich bietet Mercedes-Benz für alle A-Klasse Modelle ein attraktives Sportpaket an, das unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, einen gelochten, Mattsilber lackierten Grill, Sportpedale mit Gumminoppen, einen Sportschalthebel, ein Lenkrad in Sportoptik mit perforiertem Lederbezug und ein Kombiinstrument auf silbernem Hintergrund umfasst. Käufer eines A 200 TURBO oder eines Avantgarde-Modells zahlen dafür nur 690,20 Euro. Auf der Basis der Line Elegance kostet das Sportpaket bei serienmäßiger 16-Zoll-Bereifung 690,20 Euro und bei 15-Zoll-Bereifung 968,60 Euro. Classic-Modelle können ebenfalls mit dem Sportpaket ausgerüstet werden – der A 200 für 1 142,60 Euro und alle anderen Motorisierungen für 1 432,60 Euro.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Porsche 911 Cabrio (Carrera S) |
 Lexus SC |
 Citroen C4 - vor dem Collosseum in Köln |
 Aston Martin Vanquish |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...