BMW Z4 Roadster und Coupé erste europäische Automobile mit THX-zertifiziertem Audio-System

Klangerlebnis im BMW Z4 jetzt mit THX-Qualitätssiegel

BMW Z4 (01/2019 - )
Das von THX zertifizierte "HiFi-Lautsprechersystem Professional" im BMW Z4 Roadster (03/2006) - copyright: BMW
Das von THX zertifizierte "HiFi-Lautsprechersystem Professional" im BMW Z4 Roadster (03/2006) - copyright: BMW

München/San Rafael. Mit den HiFi-Systemen aus dem Sonderausstattungsprogramm von BMW wird nicht nur das Fahren, sondern auch der Musikgenuss im Automobil zu einem speziellen Vergnügen. Die außergewöhnliche Klangqualität der Audiosysteme von BMW wurde jetzt von THX Ltd., dem weltweit führenden Spezialisten für Technologien und Zertifizierungsprogrammen für die Unterhaltungsindustrie, bestätigt. Durch die Erfüllung der Anforderungen für eine THX-Zertifizierung durch das "HiFi System Professional" im BMW Z4, steht den BMW Fahrern und Beifahrern nun ein Klangerlebnis höchster Güte zur Verfügung, das einen Vergleich mit hochwertigen Home-Entertainment-Systemen nicht zu scheuen braucht. BMW bietet nun als erster europäischer Automobilhersteller ein Fahrzeug-Audiosystem mit dem THX-Qualitätssiegel an. Das Audiosystem ist als Sonderausstattung für die Modelle BMW Z4 Roadster und Z4 M Roadster, sowie für das BMW Z4 Coupé und Z4 M Coupé erhältlich.

THX-Qualitätssiegel für das Top-HiFi-System des BMW Z4

THX Ltd. wurde 1983 vom US-amerikanischen Film-Produzenten George Lucas gegründet, um das Klangerlebnis für die Zuschauer bei Filmvorführungen im Kino zu verbessern. Auch heute noch bringt THX seinen Innovationsgeist weiterhin in die Kinosäle. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Mischung aus Technologie und Zertifizierungsprogrammen auch auf den immer größer werdenden Sektor der Unterhaltungsmedien ausgedehnt, einschließlich Home-Entertainment-Systeme, DVDs, Videospiele und leistungsstarke Fahrzeug-Audiosysteme.

Das THX-zertifizierte Audiosystem im BMW Z4 dient dazu, ein Musikerlebnis ganz im Sinne des Künstlers zu bieten. Ganz gleich ob Klassik oder Pop: an Bord eines BMW genießen Fahrer und Beifahrer ihr bevorzugtes Musikprogramm in einer Intensität und Brillianz, die ihnen ansonsten nur hochwertige Home-Entertainment-Systeme bieten können.

BMW entwickelt HiFi-Systeme für Audiophile

Die HiFi-Anlagen von BMW werden für jedes BMW Modell gesondert zusammengestellt und abgestimmt, damit sie den jeweiligen Anforderungen in Fahrzeugen unterschiedlicher Größe und Karosserieform gerecht werden. "Zu den besonderen Herausforderungen zählt dabei die Entwicklung von HiFi-Systemen für Cabriolets, die sowohl im offenen als auch im geschlossenen Fahrzeugzustand ein gleichermaßen faszinierendes Klangerlebnis vermitteln", betont Edgar Kirk, Leiter Entwicklung Audiosysteme bei der BMW Group. BMW Ingenieure sind nun in der Lage das HiFi-System Professional anzubieten, das speziell für den BMW Z4 M Roadster und den BMW Z4 Roadster konzipiert wurde und nun als erstes Audio-Paket von BMW mit dem THX-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Neu abgestimmt steht das HiFi-System Professional auch für das BMW Z4 Coupé zur Verfügung.

Ingenieure von THX haben in enger Zusammenarbeit mit BMW alle akustischen Eigenschaften der Fahrgastzelle, der Lautsprecher und anderer Audiokomponenten im BMW Z4 analysiert, um zu prüfen, ob sie allen THX Bestimmungen genügen. THX testete das Audio-System rigoros unter verschiedenen Straßen- und Fahrverhältnissen und prüfte es hinsichtlich Dynamikbereich, Linearität der Wiedergabe, Übertragungsbereich, Ausgangsleistung und Verzerrung. Nun liegt das Ergebnis vor: ein Soundsystem mit dem THX Qualitätssiegel für ein weiches und glasklares Klangerlebnis.

BMW Carver-Technologie, digitaler Zehn-Kanal-Audioverstärker und digitaler Soundprozessor sorgen zusammen für ein optimales Klangerlebnis gemäß dem THX-Qualitätssiegel

Mit dem BMW HiFi-System Professional haben die Kunden beim Musikgenuss die Wahl zwischen Freilicht-Bühne und Konzertsaal. Um den Roadster- und Coupé-Fans neben dem einzigartigen Fahrspaß auch ein unvergleichliches Klangerlebnis bieten zu können, hat BMW die so genannte Carver-Technologie in das THX-zertifizierte System eingeführt. Dazu Edgar Kirk: "Diese Technologie ermöglicht es, mit einem kleinen Lautsprecherdurchmesser einen extrem großen Schalldruck zu erzeugen." So kann der begrenzte Platz, der zum Anbringen großer Bassboxen in einem Zweisitzer zur Verfügung steht, optimal genutzt werden, da jeder Lautsprecher nur ein Volumen von 10 Litern erfordert und damit bereits seinen enormen Schalldruck von 120 db erzeugen kann. Ein digitaler Zehn-Kanal-Audioverstärker mit Soundprozessor versorgt die Subwoofer mit einer Ausgangsleistung von 100 Watt. Darüber hinaus sind zwei jeweils 40-Watt starke Tieftonlautsprecher vorn im Fahrzeug platziert, sechs Mittel- und Hochtonlautsprecher werden in den Türen und hinter den Sitzen untergebracht und von jeweils einer 25 Watt Endstufe angetrieben. Die Gesamtleistung des HiFi-Systems beträgt somit beachtliche 430 Watt.

Die THX-Zertifizierung in Verbindung mit Carver-Technologie, hochwertigen Verstärkern und perfekter Konfiguration der Klangquellen im Fahrzeug ermöglichen dem Fahrer und allen Insassen ein erstklassiges Klangerlebnis. "Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Arbeit nun auf diese Weise belohnt wird", fügt Edgar Kirk hinzu. Das BMW HiFi System Professional kostet in Deutschland für BMW Z4 Roadster und Coupé 1.000 EUR inkl. MwSt.

Die THX Philosophie: Erzeugung von originalgetreuem Sound - so nahe am Künstler wie möglich

THX ist eines der wenigen weltweiten Unternehmen der Unterhaltungsbranche, das an der Optimierung von Musik, Filmen und anderen Inhalten im Studio arbeitet und sich zugleich auch mit den Entertainment-Erlebnissen des Endkunden im Kino, zu Hause und im Automobil beschäftigt. Um ein THX-Qualitätssiegel zu erhalten, müssen Audiosysteme in Fahrzeugen so entwickelt werden, dass sie den strengen Qualitäts- und Leistungsstandards von THX genügen. THX arbeitet eng mit Automobilherstellern zusammen, um optimales Lautsprecherlayout und Lautsprecherposition sowie akustische Leistung zur optimalen Verteilung von Klang im gesamten Fahrzeug zu gewährleisten. "THX-zertifizierte Fahrzeug Audiosysteme sind best-in-class, weil sie dazu entwickelt wurden Musik exakt genauso wiederzugeben, wie sie im Aufnahmestudio oder im Konzertsaal erzeugt wurde", sagt Laurie Fincham, Leiter der Forschungsabteilung von THX Ltd.

Inzwischen werden THX-Zertifizierungen auch im Bereich "Consumer-Entertainment" angewendet, wie z.B. bei Home-Entertainment-Systemen, HiFi Komponenten, DVD Produktionen, Multimedia-Lautsprechern und Bauteilen sowie PCs und Videospiele. Führende Unternehmen aus aller Welt wenden sich an THX zur Unterstützung bei der Entwicklung von Produkten und bei der optimalen Gestaltung von Räumen mit dem Ziel einer höchstmöglichen Soundqualität. "Durch die Zusammenarbeit mit BMW für ein Audiosystem mit THX-Qualitätssiegel im BMW Z4 verknüpfen wir die Stärken zweier weltweiter Spitzenmarken und können so ein außergewöhnliches Klangerlebnis im Fahrzeug anbieten", fügt Fincham hinzu.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Doblo - Farbenspiele
Fiat Doblo - Farbenspiele
Jaguar XK
Jaguar XK
Mazda RX 8
Mazda RX 8
Hyundai Elantra - Motorraum
Hyundai Elantra - Motorraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025