Weltpremiere der neuen Opel-Mittelklasse im Juli 2008

Der neue Opel Insignia: Ein neuer Name für eine neue Ära

Die nächste Generation der Mittelklasse von Opel verspricht einen radikalen Schritt nach vorn. Bei Technik und Design setzt die neue Modellfamilie, die im Juli 2008 auf der London Motorshow Weltpremiere feiert, neue Maßstäbe nicht nur für die Marke. Um diesen Aufbruch schon jetzt zu dokumentieren, gab das Unternehmen heute den Namen des neuen Modells bekannt: Opel Insignia. Die neue Insignia-Familie wird am Unternehmenssitz Rüsselsheim gebaut werden. Das dortige Werk gilt als eines der modernsten weltweit - nicht nur innerhalb des GM-Konzerns.

„Dynamisches Fahrverhalten zählt zu den Kernwerten der Marke Opel“, erläutert Alain Visser, Marketing-Geschäftsführer von Opel. „Mit anspruchvoller Technologie setzt dies der neue Opel Insignia zum Beispiel bei der Antriebstechnik, der aktiven Sicherheit und der Schnittstelle zwischen Fahrer und Auto um. Gleichzeitig wird der Insignia bei Komfort und Umweltfreundlichkeit ein Niveau erreichen, das auch deutlich teurere Wettbewerber nicht übertreffen.“ Damit setzt Opel seinen Weg fort, fortschrittliche Technik für viele erschwinglich zu machen.

Zum Design des Neulings verrät Visser: „Wer sich unsere wegweisende Studie GTC genau angeschaut hat, hat einen guten Eindruck bekommen, wie aufregend die neue Designsprache von Opel aussehen wird.“

Die Anfänge von Opel in der modernen Mittelklasse reichen zurück bis ins Jahr 1970, als der erste Ascona auf den Markt kam, von dem in drei Modellgenerationen 4,4 Millionen Exemplare verkauft wurden. 1988 wurde er vom Vectra abgelöst, der eine erfolgreiche neue Ära mit vielen innovativen Modellen bei Opel begründete. Der Vectra setzte in ebenfalls drei Modellgenerationen Akzente in der Mittelklasse und erreichte bislang eine Gesamtstückzahl von knapp 5,5 Millionen Exemplaren.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 - Spurassistent
Citroen C5 - Spurassistent
Porsche Carrera GT - Schnittzeichnung
Porsche Carrera GT - Schnittzeichnung
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
Honda Legend
Honda Legend
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025