Motor Show Essen 2007

Ford präsentiert neuen Ford Focus ST

Ford Focus 2018 (08/2018 - )
Ford Focus Active (12/2018 - )
Ford Focus ST 2019 (06/2019 - )
Ford eröffnet die diesjährige Motor Show Essen mit einer echten Weltpremiere: dem neuen Ford Focus ST im „Ford kinetic Design“. Das besonders sportliche Topmodell spielt innerhalb der erfolgreichen Kompaktklasse-Baureihe auch weiterhin eine Sonderrolle und zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Auftritt ebenso aus wie durch exponierte Fahrleistungen. Angetrieben wird der 241 km/h schnelle Fronttriebler wie sein Vorgänger von dem 166 kW (225 PS) starken 2,5-Liter-Duratec-Fünfzylinder, der mit kraftvollem Antritt und betörendem Motor-Sound gleichermaßen begeistert.
Dabei stellen der neue Ford Focus ST und verschiedene Exponate der von Grund auf überarbeiteten Ford Focus-Baureihe – darunter auch zahlreiche besonders umwelt-verträgliche Modellvarianten – nur einige von vielen Highlights auf dem Messestand von Ford (Halle 3, Stand 224) dar. Erhöhte Aufmerksamkeit speziell bei jüngerem Publikum ist dem neuen Ford Fiesta ST gewiss. Das 110 kW (150 PS) starke Kraft-paket beschleunigt in 8,4 Sekunden auf 100 km/h und ist über 200 km/h schnell. Besonders exklusiv tritt der Fiesta „Black Magic“ auf: Das elegant-sportliche Editionsmodell ist auf 1.500 Einheiten begrenzt.
Ebenso dynamisch wie praktisch präsentiert sich der neue Ford C-MAX im markanten „Kinetic“-Design, dessen 100 kW (136 PS) starke TDCi-Topversion – ebenso wie im Ford Focus – fortan auch mit dem hochmodernen Ford PowerShift-Direktschalt-getriebe kombiniert werden kann.
Angereichert mit besonders fortschrittlicher Antriebs-Technologie starten auch Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy ins Jahr 2008. Im Vordergrund: die neue Durashift
6-Gang-Automatik sowie ein hervorstechend laufruhiger und komfortabler 2,3-Liter-Duratec-Benzinmotor mit 118 kW (160 PS) Leistung. Am Beispiel des
S-MAX stellt die Marke zugleich das neue „Ford Individual“-Programm vor, ein exklusives Ausstattungsangebot für die Top-Baureihen.
Dass Individualität und Dynamik selbst im Segment der leichten Nutzfahrzeuge starke Nachfrage wecken, beweist ein ungewöhnliches Sondermodell von Ford: der Aufsehen erregende Transit Sport. Unter dem unkonventionell gestylten Blechkleid des modernen, mit kurzem Radstand versehenen Transporters verbirgt sich zugleich eine neue interessante Antriebskombination: der 103 kW (140 PS) starke Duratorq TDCi mit 6-Gang-Durashift-Schaltgetriebe und Frontantrieb.
Zu guter Letzt lenken „Nutz“-Fahrzeuge mit ganz anderen Qualitäten die Blicke der Automobil-begeisterten Messebesucher auf den Ausstellungstand von Ford: der faszinierend designte und 404 kW (550 PS) starke Supersportwagen Ford GT sowie der Ford Focus RS WRC – jenes turbobefeuerte und allradgetriebene Wettbewerbs-gerät, mit dem Ford kaum zwei Wochen vor der diesjährigen Motor Show Essen den Markentitel in der Rallye-Weltmeisterschaft erneut gewonnen hat.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia
Skoda Fabia
Hyundai Trajet - Anordnung der Sitze
Hyundai Trajet - Anordnung der Sitze
Hyundai Accent - Motor
Hyundai Accent - Motor
Suzuki Jimny Cabrio
Suzuki Jimny Cabrio
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025