Selbst gefertigte Adventsmarkt-Produkte

Opel-Auszubildende spenden 6.500 Euro

Erlös aus selbst gefertigten Adventsmarkt-Produkten geht an die Kinderstation des GPR Klinikums Rüsselsheim

Rüsselsheim. Die Opel-Auszubildenden nahmen 2007 zum 20. Mal in Folge mit einem Stand am Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt teil. Mehr als 70 Produkte zählte das Sortiment, das die rund 500 Auszubildenden in den gewerblich-technischen Berufen im Rahmen ihres regulären Ausbildungsplans gefertigt haben und zum Kauf anboten. Mit dem Verkauf konnten die Azubis eine Rekordsumme von 6.500 Euro erzielen. Der Erlös wurde von einer Abordnung von Auszubildenden der Kinderstation des GPR Klinikums Rüsselsheim übergeben. Die Auszubildenden selbst wählten die zu begünstigende Einrichtung aus. Die vielen Rüsselsheimer Jugendlichen unter den Opel-Azubis wollten damit ihre Verbundenheit zu der Stadt und ihrer Einrichtungen ausdrücken.

„Mit der Aufgabe, Artikel für den Weihnachtsmarkt herzustellen, fordern wir die jungen Leute zu Kreativität und Innovation in Anlehnung an ihre Ausbildungsinhalte heraus“ sagt Hans-Dieter Weiland, Leiter der Zentralen Berufsausbildung. „Hinzu kommen das Engagement für einen guten Zweck und die Übernahme sozialer Verantwortung.“ So entstehen Windlichter, Kaminbestecke, Wetterhexen, Fliesenschneider, Kerzenständer und vieles mehr. Die Feuerkörbe waren der absolute Renner.

Chefarzt Dr. Bernd Zimmer freute sich über die großzügige Zuwendung und beglückwünschte die Auszubildenden zu Ihrem Engagement und der langen Tradition ihrer Initiative anlässlich des Weihnachtsmarktes. Dies sei in der heutigen Zeit sehr zu schätzen. Oberarzt Dr. Markus Freff erklärte, dass dieses Geld für ein modernes Gerät (HBA1C) für die Sprechstunde zur Messung von Diabetes bei Kindern und Jugendlichen Verwendung findet. Damit erreiche man eine deutliche Qualitätsverbesserung und eine schnellere Überprüfung der Werte.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6
Audi S6
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
Fiat Multipla
Fiat Multipla
Subaru Forrester
Subaru Forrester
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Cupra Leon Sportstourer Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon Sportstourer.

Cupra Leon Facelift 2025
Im Modelljahr 2025 gibt es ein Facelift für den Cupra Leon.

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025