Most Fashionable Vehicle
Opel Astra GTC erregt Aufsehen in China
Der Opel Astra GTC mit Panorama-Frontscheibe ist jetzt in China als modischer Trendsetter unter den Importfahrzeugen 2007 ausgezeichnet worden. Den Titel "Most Fashionable Vehicle" erhielt er durch das chinesische Handelszentrum für Importfahrzeuge und Sina.com, die größte chinesischsprachige Infotainment-Website. Besonderes Aufsehen erregte die innovative Windschutzscheibe im XXL-Format, die bis ins Dach zur B-Säule reicht und so im dynamischen Astra-Dreitürer GTC eine einzigartige Perspektive eröffnet. Die Jury aus Wirtschafts- und Medienexperten sowie Internetnutzern bewertete die Sieger in insgesamt zehn Kategorien nach Kriterien wie Leistungsfähigkeit, Sicherheit, technologische Innovationen, Markenimage und Design.
In China verkauft Opel neben dem Astra GTC, der seit vergangenem Sommer angeboten wird, auch den fünftürigen Astra, den Astra TwinTop, Zafira und Vectra. Das expandierende Netz von derzeit 40 Opel-Händlern hat im vergangenen Jahr 3.700 Fahrzeuge verkauft.
In Deutschland gehört die Panorama-Windschutzscheibe bei der Top-Variante Cosmo des Astra GTC zum serienmäßigen Ausstattungsumfang. Die rund 1,8 Quadratmeter große Glasfläche reicht vom Ende der Motorhaube über den Kopf von Fahrer und Beifahrer hinweg bis zur Mitte des Fahrzeugdaches. Weil im Gegensatz zu konventionellen Glasdachlösungen kein Querholm die Sicht beeinträchtigt, genießen „Pilot“ und „Co-Pilot“ sowie die „Passagiere“ im Fond einen ungehinderten Ausblick ähnlich wie aus der Kanzel eines Sportflugzeugs. Wegen der zusätzlichen Folie in dem 5,5 Millimeter dicken Verbundsicherheitsglas kann die Scheibe selbst bei einem schweren Aufprall nicht zersplittern. Dieselbe Folie übernimmt in der leicht grün getönten Panorama-Scheibe aus so genanntem Solar-Protect-Glas auch die Rolle einer Wärme absorbierenden Schicht. Dazu kommt das zum Patent angemeldete Beschattungssystem: Die stufenlos einstellbaren Sonnenblenden verschwinden im Offen-Modus unsichtbar unter dem Dach.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Aygo - trotz der geringen Abmessungen ein ordentlicher Laderaum |
 Suzuki Jimny |
 Peugeot 308 |
 Audi Q7 Hybrid |
|
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...