Erwartung in 2008 Millionenmarke bei Auslieferungen zu überschreiten
Volkswagen Group China stellt mit 910.491 Fahrzeugen neuen Verkaufsrekord auf
Die Volkswagen Group China hat im Jahr 2007 einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt und in Festland China und Hongkong 910.491 (2006: 711.360, plus 28 Prozent) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Gemeinsam mit seinen Gemeinschaftsunternehmen Shanghai Volkswagen und FAW-Volkswagen hat sie ihren Anteil am Pkw-Markt mit 18 Prozent gestärkt. Die Marke Volkswagen verkaufte 780.784 (2006: 628.807, plus 24 Prozent) Fahrzeuge, inklusive 9.067 Importen. Audi lieferte 101.996 (2006: 81.708, plus 25 Prozent) Fahrzeuge inklusive 8.828 Importen aus. Skoda verkaufte 27.325 (2006: 660) Autos, inklusive 213 Importfahrzeugen.
"Unsere herausragende Leistung als Ergebnis unserer Restrukturierungmaßnahmen gibt uns die Gewissheit, dass wir in 2008 die Millionenmarke bei den Verkäufen durchbrechen werden", sagte Dr. Winfried Vahland, President & CEO der Volkswagen Group China. "Das Wachstum wird durch neue Modelle unterstützt, die wir in diesem Jahr einführen werden. Darüberhinaus werden wir uns auf Wachstum im Einklang mit der Umwelt konzentrieren. Deswegen werden wir die bereits begonnene Antriebsstrategie mit aktuellsten, spritsparenden und emissionsarmen Motoren und Getriebetechnologien fortsetzen", ergänzte er.
Im Jahr 2008 wird die Volkswagen Group China ihren vor drei Jahren begonnenen Restrukturierungsplan "Olympic Program" abschließen. Er behinhaltet neben 12-14 neuen Fahrzeugmodellen die klare Differenzierung der Produkte beider Gemeinschaftsunternehmen, eine deutliche Produktkostenreduzierung um 40 Prozent, sowie Maßnahmen, um die Produktivität und die Auslastung der Werke zu erhöhen und die Händler- und Servicenetzwerke zu modernisieren. "Wir sind in allen Feldern im Plan oder sogar bereits weiter. Als Partner der Olympischen Spiele 2008 in Peking kämpfen wir darum, die Goldmedaille als attraktivster Automobilhersteller zu gewinnen. Die Volkswagen Group China ist auf weiteres Wachstum auch in den kommenden Jahren vorbereitet", sagte Vahland.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Mercedes SLR - Bissige Lufteinlässe |
 BMW 3er Coupe - Heckleuchten |
 Hyundai Santa Fe - Heckleuchte |
 Renault Twingo Concept |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...