Audi A3 - offene Fahrfreude

Produktionsstart und Weltpremiere des Audi A3 Cabriolet in Ungarn

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Audi Hungaria setzt seine Erfolgsgeschichte mit dem Audi A3 Cabriolet fort: Heute wurde die Serienfertigung des neuen Modells vom ungarischen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány und dem Audi Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler in Gyõr bei der AUDI HUNGARIA MOTOR Kft. offiziell gestartet. Der Startschuss war gleichzeitig die Weltpremiere für das neue Audi A3 Cabriolet im Beisein von zahlreichen internationalen Gästen.


„Die Fahrzeugfertigung bei der Audi Hungaria am Standort Ungarn hat sich in den vergangenen Jahren bereits mit der Fertigung des Audi TT Coupé und TT Roadster hervorragend bewährt. Wir sind überzeugt, dass das ungarische Werk mit der Produktion des neuen Audi A3 Cabriolet maßgeblich zu unserem strategischen Ziel von 1,5 Millionen gebauten Fahrzeugen im Jahr 2015 beitragen wird“, erklärt Stadler. Audi Hungaria sei gleichzeitig das Herzstück der Motorenfertigung im Konzern.

Das im Jahr 2006 gestartete Projekt erforderte eine innovative und besonders flexible Fertigung. Für die Produktion des neuen Modells auf der Montagelinie des Audi TT Coupé und TT Roadster waren technische und infrastrukturelle Anpassungen bei den Produktionsanlagen erforderlich. Die Investitionen in die Fertigungsanlagen für das neue Cabriolet betrugen rund fünf Millionen Euro (1,2 Mrd. HUF).

Das neue Modell wird im bewährten Verbund mit dem Werk Ingolstadt (Karosseriebau, Lackiererei) gefertigt. Die gesamte Fahrzeugfertigung in Györ (Audi TT Coupé, Audi TT Roadster und Audi A3 Cabriolet) hat eine maximale Produktionskapazität von 300 Einheiten pro Tag.

Die Fahrzeugmontage begann bei Audi Hungaria mit der Produktion des Audi TT im Jahr 1998. Seither wurden in Gyõr mehr als 300.000 Fahrzeuge produziert. Seit 2006 wird die neue Generation des Audi TT Coupé und TT Roadster bei der Audi Hungaria montiert. In diesem Jahr werden in Gyõr mehr als 50.000 Fahrzeuge vom Band rollen.

Die AUDI HUNGARIA MOTOR Kft., eine 100-prozentige Tochter-gesellschaft der AUDI AG, mit Sitz in Gyõr ist einer der zentralen Motorenlieferanten des Audi und Volkswagen Konzerns. Außerdem werden die Sportwagen Audi TT Coupé und TT Roadster in Gyõr montiert. 2006 wurden 1.893.600 Motoren und 23.675 Fahrzeuge gebaut. Die Audi Hungaria ist seit Jahren eines der umsatzstärksten Unternehmen und einer der größten Exporteure Ungarns. Seit 2006 liefert Audi Hungaria auch zahlreiche Aluminium-Karosserieteile für den Audi R8.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XK
Jaguar XK
Lexus GS - Heckleuchte
Lexus GS - Heckleuchte
Kia Magentis
Kia Magentis
Opel Insignia
Opel Insignia
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025