Klassiker „2.000 Kilometer durch Deutschland“ mit Start und Ziel in Mönchengladbach

Prominenz im Opel-Oldtimer unterwegs

Prominente unterwegs im Opel Rekord C Cabrio bei der "2.000 km durch Deutschland"  (Bild: Opel)
Prominente unterwegs im Opel Rekord C Cabrio bei der "2.000 km durch Deutschland" (Bild: Opel)

Bei der 19. Neuauflage des Oldtimer-Klassikers „2.000 Kilometer durch Deutschland“ vom 21. bis 29. Juli sind wieder prominente Fahrer am Steuer eines Opel-Oldtimers dabei. So zum Beispiel der Innen- und Sportminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Ingo Wolf, die Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie von NRW, Christa Thoben, sowie der Minister für Landesentwicklung und Verkehr von Sachsen-Anhalt, Dr. Karl-Heinz Daehre. Ihre Teilnahme zugesagt haben auch Jacqueline Kräge, Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, der Staatssekretär im Hessischen Justizministerium, Dr. Thomas Schäfer, sowie der Staatssekretär Klaus-Peter Güttler aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Darüber hinaus sitzen die Bürgermeisterin von Nidda, Lucia Puttrich, sowie der ehemalige Bob-Weltmeister und heutige Bundestrainer Wolfgang Hoppe hinter dem Steuer.

Unterwegs sind die Prominenten mit einem perfekt restaurierten Rekord C Cabriolet von 1967 mit der Startnummer 118. Auf Basis der zweitürigen Rekord C Limousine wurden Ende der 60-er Jahre rund 50 dieser klassisch eleganten Cabriolets bei dem traditionsreichen Kölner Karosserieschneider Deutsch gebaut. Heute sind nur noch eine Handvoll davon bekannt.

Die Zuverlässigkeitsfahrt „2.000 Kilometer durch Deutschland“ fand erstmals 1933 statt. Seit 1989 gibt es die Neuauflage dieser Dauerprüfungsfahrt – sie ist heute der mit Abstand größte und spektakulärste Langstreckenklassiker für Oldtimer in Deutschland. Start- und Zielort ist auch in diesem Jahr Mönchengladbach. Von hier aus geht das Rennen über 2.280 Kilometer in sieben Tagen durch neun Bundesländer.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC
Nissan Micra CC
Toyota Yaris - Girls & Yaris
Toyota Yaris - Girls & Yaris
Porsche 911 GT3
Porsche 911 GT3
Mitsubishi Grandis
Mitsubishi Grandis
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025