Seit 1948: Volkswagen Besucherdienste
Sechsmillionster Besucher im Werk Wolfsburg
Volkswagen begrüßte am Donnerstag den sechsmillionsten Besucher im Werk Wolfsburg, Thomas Filthuth aus Oberweser. Filthuth holte mit seiner Frau und den beiden Töchtern in der Autostadt einen neuen Touran ab, ohne zu ahnen, dass er an diesem Tag der sechsmillionste Besucher sein würde. Um 10.45 Uhr bestieg die Familie in der Autostadt eine Panoramabahn, um an einer Werktour teilzunehmen.
„Ein neues Auto abzuholen ist schon aufregend, aber dann auch noch in einer Fabrik mitzuerleben, wie Autos live produziert werden, ist ein echtes Erlebnis für die ganze Familie", betonte Standortleiter Siegfried Fiebig. Die Familie erhielt unter anderem einen Gutschein für eine Übernachtung im Hotel Ritz-Carlton in der Autostadt.
Die Volkswagen Besucherdienste gibt es bereits seit 1948. Mit der Eröffnung der Autostadt im Juni 2000 ist das Interesse für Werkbesichtigungen noch deutlich gestiegen. „Fast 1,5 Millionen Gäste haben in sieben Jahren die Volkswagen Produktion von der Panoramabahn aus gesehen", berichtete der Leiter der Besucherdienste, Walter Fink. Hinzu kommen weitere 160.000 Fachbesucher, zum Beispiel von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Zulieferern und Verbänden.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Citroen C4 |
 Mercedes SLK |
 Mercedes SLK - Frontscheinwerfer |
 Chrysler Sebring |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...