Dagmar Schädel gewinnt 5. Toyota Frauenlauf

Toyota Sports & Fun Day lockt über 1.500 Besucher an

(v.l.n.r.): Die spätere Gewinnerin Dagmar Schädel Kopf an Kopf mit Claudia Leschnik im Kölner Stadtwald. - copyright: Toyota
(v.l.n.r.): Die spätere Gewinnerin Dagmar Schädel Kopf an Kopf mit Claudia Leschnik im Kölner Stadtwald. - copyright: Toyota

Köln. Zusammen mit Toyota Deutschland veranstaltete der Athletiksportverein ASV Köln den ersten "Toyota Sports & Fun Day" am 3. Juni 2007 von 11 bis 18 Uhr am Olympiaweg 3 in Müngersdorf. Getreu dem Motto "Zurück zur Natur" gingen über 100 Starterinnen beim Frauenlauf bei trockenem sonnigen Wetter auf die 10 km lange Strecke im Kölner Stadtwald. Nach 38:30 Minuten stand Dagmar Schädel vom ASV Köln als Gewinnerin fest, die als Preis zwei VIP-Karten für ein Rennwochenende beim Yaris-Langstreckenpokal auf dem Nürburgring entgegen nahm: "Ich freue mich sehr, dass das heute so gut geklappt hat, auch wenn es recht knapp war am Schluss."

Claudia Leschnik vom Aachener TG kam 18 Sekunden nach ihr über die Ziellinie gefolgt von Jeanine Hagedorn vom TV Refrath. Toyota unterstützte den Frauenlauf zum 5. Mal als Sponsor. Neben Babett Konau, Miss Germany 2003, lief auch die Moderatorin der WDR-Kindersendung "Wissen macht Ah", Shary Reeves, mit.

Besuchermagnet des Tages war die WM-Qualifikation im Stabhochsprung. Über 1.500 Besucher verfolgten gespannt die Sprünge von Lokalmatador Tim Lobinger und seinen Kollegen Björn Otto, Lars Börgeling und Richard Spiegelburg, die alle drei die WM-Norm von 5,71 m knackten. Mit einer Höhe von 5,81 m war Tim Lobinger der Favorit des Tages. Die drei Stabhochsprung-Athleten, die in den nächsten Wettkämpfen der Saison als die Besten hervorgehen, haben ihre Tickets für die Weltmeisterschaft Ende August im japanischen Osaka sicher in der Tasche.

Der Familientag lockte viele an: Es gab Aktionen wie eine Football Wurfwand, Unihockey zum Mitmachen und einen Schminkstand für die Kleinen. Besonders der original Formel-1-Wagen der Motorsportschmiede zum Anfassen traf den Geschmack der männlichen Besucher genauso wie den des neugierigen Nachwuchses. Der Auftritt der Frauenband "Colör" rundete den Tag ab.

In den "Toyota Sports & Fun Day" hinein vom 2. auf den 3. Juni lief zudem eine weitere spannende Sportsaktion: Der 36-jährige Ultralangstreckenläufer Detlev Ackermann absolvierte innerhalb von 24 Stunden auf der 400m Bahn des ASV Köln 402 Runden - und damit eine Strecke von 162 km. Nach dem Motto "Jede Runde zählt" spendete Toyota für jede Umrundung 1 Euro an das Brustzentrum der Uniklinik Köln. Den Erlös von 402 € verdoppelte Toyota am Ende auf 804 €.

Im Rahmen des Corporate Citizenship unterstützt Toyota seit 20 Jahren den Athletiksportverein ASV genauso wie das Turnteam Toyota. Auch den Förderpreis der Deutschen Sporthochschule Köln stiftet das Unternehmen traditionell seit 1987.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fiesta
Ford Fiesta
Jaguar XK
Jaguar XK
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Mitsubishi Outlander, Innenraum - Cockpit
Mitsubishi Outlander, Innenraum - Cockpit
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025