Toyota und Lexus zeigen Modellvielfalt in China

Großer Auftritt in Shanghai

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Prius 2024 (07/2023 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Großer Auftritt in Shanghai - Neuer Toyota Corolla [zukünftige Generation] - copyright: Toyota
Großer Auftritt in Shanghai - Neuer Toyota Corolla [zukünftige Generation] - copyright: Toyota

Köln. Mit 31 neuen Modellen und Konzeptfahrzeugen für den asiatischen Markt präsentiert die Toyota Motor Corporation (TMC) auf der Shanghai Motor Show ein breites Spektrum der Produkte und Technologien des Konzerns. Der Auftritt der Marken Lexus und Toyota ist der bislang größte in Shanghai und unterstreicht die Wichtigkeit des Standortes und Zukunftsmarktes China für den Konzern.

Neben dem neuen Toyota Corolla, dessen Produktion im chinesischen Werk Tianjin in diesem Sommer startet, zeigt Toyota eine Reihe von Fahrzeugen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der chinesischen Kunden gerecht werden. Die Spanne reicht vom kompakten Yaris, der ebenfalls in China produziert wird, bis hin zu den im USA produzierten SUV-Modellen Highlander und FJ Cruiser. Natürlich findet auch der Hybrid-Pionier Prius einen prominenten Platz auf dem Toyota Stand in Shanghai.

Mehr Modelle mit dem innovativen Hybridantrieb finden die Besucher der Messe auf dem Stand von Lexus, wo neben dem RX 400h und dem GS 450h auch das neue Flaggschiff des Konzerns, der LS 600h präsentiert wird. Für die Hybridlimousinen ist es der erste Auftritt in China. Zusätzliche Informationen über die Umweltverträglichkeit der Hybridmodelle liefert ein Umweltbereich auf dem Stand. Dort finden die Besucher beispielsweise Schnittmodelle von Prius und GS 450h, an denen die Funktionsweise des Hybridantriebs anschaulich wird.

Dem Thema Sicherheit widmet sich Toyota mit der Oberklasse-Modell Crown. Die Businesslimousine aus dem Hause Toyota war im vergangenen Jahr das erste Fahrzeug, das fünf Sterne im neuen chinesischen Crashtest C-NCAP erreicht hat.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva
Chevrolet Captiva
Citroen C6 - Motor
Citroen C6 - Motor
Peugeot 407
Peugeot 407
Lexus LS - Heckleuchte
Lexus LS - Heckleuchte
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025