Erfolg

Spitzenplätze für BMW und MINI Automobile bei der Auto, Motor und Sport-Leserwahl "Die besten Autos"

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
Auch in diesem Jahr hat die Produktpalette der BMW Group bei der Leserwahl "Die besten Autos 2006" der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" ausgezeichnet abgeschnitten. Die BMW Group trat in acht Kategorien an und konnte mit drei Siegen und fünf Platzierungen auf den ersten drei Rängen eindrucksvoll die Attraktivität ihrer Produkte unter Beweis stellen.

Neue BMW 3er Reihe - Sieger in der Mittelklasse
BMW 1er Reihe - Platz 2 in der Kompaktklasse
BMW 5er - Platz 2 in der Oberen Mittelklasse
BMW X5 - Platz 2 in der Kategorie Geländewagen
BMW 6er Coupé - Platz 3 bei den Sportwagen
BMW 7er - Platz 3 der Luxusklasse
MINI - Sieger unter den Kleinwagen
MINI - Sieger Kleinwagen/Importfahrzeuge

Neben den Spitzenplätzen in der Leserwahl einer der größten europäischen Automobil-Fachzeitschriften ist der neuerliche Absatzrekord im vergangenen Jahr ein weiterer Beleg für die große Beliebtheit der Fahrzeuge der BMW Group.

Mit 1.327.992 verkauften Automobilen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce hat die BMW Group 2005 den Absatzrekord des Vorjahres um respektable 9,9 Prozent übertroffen. Damit ist die BMW Group der weltweit erfolgreichste Anbieter von Premiumautomobilen. In erheblichem Maße tragen dazu die hohe Produktsubstanz, das Fahrerlebnis und das charaktervolle Design der Produkte bei.

Bestseller in der Produktpalette: der BMW 3er.
Bei der Wahl zum besten Auto 2006 konnte die neue BMW 3er Limousine fast ein Drittel aller Leserstimmen (29,6 %) für sich verbuchen und auf Anhieb den Klassensieg in der Mittelklasse erringen. Die seit März 2005 verfügbare neue Limousine wurde im vergangenen Jahr 229.932 Mal an Kunden ausgeliefert und ist das meistverkaufte Automobil der BMW Group. 17 Prozent des Gesamt-absatzes 2005 gehen auf das Konto des neuen Bestsellers.

In der hart umkämpften Kompaktklasse hat sich der neue BMW 1er gut geschlagen und belegte den zweiten Platz in der Wählergunst. Dass die neue BMW Modellreihe auch bei Kunden gefragt ist, belegt die große Nachfrage. Im ersten vollen Produktionsjahr wurden vom BMW 1er insgesamt 149.493 Fahrzeuge verkauft.

Den BMW 5er und auch den BMW X5 wählten die Leser in ihrer jeweiligen Kategorie auf den zweiten Platz. Damit konnte sich der BMW X5, der immerhin bereits seit sechs Jahren auf dem Markt ist, mit der Kombination aus Stil und Sportlichkeit in der Geländewagen-Wertung an der Spitze behaupten.

Die 7er Reihe belegt in der Luxusklasse den dritten Rang, ebenso wie das 6er Coupé bei den Sportwagen.

Klassensiege am laufenden Band für den MINI.
Der MINI scheint unter den Kleinwagen den Klassensieg abonniert zu haben: Bereits zum fünften Mal in Folge gewinnt der Publikumsliebling aus dem Werk Oxford mit weitem Abstand (52,5 % aller Wählerstimmen) den ersten Platz in der Gesamtwertung seiner Kategorie. Der Sieg unter den Importfahrzeugen geht sogar schon zum sechsten Mal auf das Konto des kompakten Viersitzers. Der Abstand zu den Konkurrenten fällt in dieser Disziplin mit 63,4 Prozent aller Stimmen noch deutlicher aus.

Von der Marke MINI wurden im vergangenen Jahr erstmals über 200.000 Fahrzeuge abgesetzt, genau 200.428 Fahrzeuge. Dabei geben immer mehr Kunden sowohl beim Cabrio als auch bei der geschlossenen Variante des MINI den höherwertigen Modellen den Vorzug. Das Spitzenmodell MINI Cooper S legte im Vergleich zum Vorjahr mit einem Zuwachs von 25,8 Prozent am deutlichsten zu. Beliebtestes Modell im Produktportfolio bleibt jedoch konstant der MINI Cooper mit einem Anteil von 44,4 Prozent.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 - Heckleuchten
Mazda 6 - Heckleuchten
Hyundai Trajet - Innenraum: Cockpit
Hyundai Trajet - Innenraum: Cockpit
Hyundai Santa Fe - Innenraum
Hyundai Santa Fe - Innenraum
Chevrolet Matiz - Heckansicht
Chevrolet Matiz - Heckansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025