European Foundation for Quality Management (EFQM)

Exzellenz Award 2006 an die BMW Group überreicht

EFQM Exzellenz Award 2006 (11/2006) - copyright: BMW
EFQM Exzellenz Award 2006 (11/2006) - copyright: BMW

München/Dingolfing. Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Produktion, nahm am 7. November in Budapest (Ungarn) den Exzellenz Award der European Foundation for Quality Management (EFQM) entgegen. Dieser Preis ist die höchste europäische Auszeichnung für eine umfassende Unternehmensexzellenz. Er honoriert hervorragende Managementleistungen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, der Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden, der sozialen Verantwortung und nicht zuletzt zum schonenden Umgang mit den Ressourcen.
Frank-Peter Arndt: "Wir freuen uns, dass wir für unsere Anstrengungen als erster deutscher Automobilhersteller diesen Preis erhalten haben. Dabei müssen wir uns immer vor Augen führen, dass auch die höchste Auszeichnung eine Momentaufnahme ist. Das bedeutet für uns, dass die damit verbundenen Prozesse permanent weiterentwickelt werden müssen, um nicht nur heute, sondern auch morgen exzellent zu sein."

Mit dem Exzellenz Award werden Unternehmen und Organisationen in Europa ausgezeichnet, die sich ihre Spitzenposition im internationalen Wettbewerb nicht allein durch technische und wirtschaftliche Leistungen erworben haben, sondern vor allem durch eine nachhaltig ausgerichtete Unternehmensstrategie - und das nachweislich mindestens drei Jahre in Folge. Ein wesentlicher Beitrag dazu ist die konsequente Verfolgung aller Stakeholderinteressen - von Kunden und Mitarbeitern ebenso wie von Aktionären, Geschäftspartnern und anderen Interessengruppen. Der Exzellenz Award hebt dabei besonders eine strategische Kundenorientierung und eine partnerschaftliche und nachhaltig ausgerichtete Unternehmenskultur hervor. Die Basis für diese Auszeichnung ist das Modell für Management Excellence der European Foundation for Quality Management (EFQM).

Stellvertretend für das ganze Unternehmen startete der Bereich "Produktion Fahrwerks- und Antriebskomponenten" in dem Wettbewerb um den Exzellenz Award. Daran beteiligt waren über 3.000 Mitarbeiter an den BMW Standorten Dingolfing, Berlin, Landshut und München.
Nikolaus Bauer, der Leiter des Bereiches Produktion Fahrwerks- und Antriebskomponenten: "Wir haben durch die Bewerbung um den Exzellenz Award wertvolle Anregungen für eine kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensexzellenz erhalten. Gleichzeitig ist diese Auszeichnung eine Bestätigung unserer Leistungsfähigkeit als Inhouse Komponentenhersteller, auf die alle Mitarbeiter stolz sein dürfen. Wir wollen sie als Motivation für künftige Herausforderungen betrachten."

Die Jury begründete diese Auszeichnung vor allem durch eine klar ausgerichtete, gemeinsam mit allen Mitarbeitern getragene Zukunftsvision. Diese basiert, ebenso wie eine konsequent gelebte Mitarbeiterorientierung, auf einem effizienten Ziele-Management-System zur Erreichung der Prozess- und Produktziele.

Schon im November 2005 hatte der Bereich Fahrwerks- und Antriebskomponenten als erstes Unternehmen der Automobilbranche die wichtigste deutsche Auszeichnung für Unternehmensqualität, den Ludwig-Erhard-Preis 2005, erhalten.

Der Bereich Fahrwerks- und Antriebskomponenten ist Teil des weltweiten Produktionsnetzwerkes der BMW Group und hat sich zum Kompetenzzentrum für Fahrwerke und Achsgetriebe (Dingolfing), für Gelenkwellen (Landshut) und für Bremsscheiben (Berlin) entwickelt. Die Fahrzeugmodule, die an diesen Standorten entstehen, werden an alle BMW Fahrzeugwerke im In- und Ausland zugeliefert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cooper S - Schriftzug am Heck
Mini Cooper S - Schriftzug am Heck
BMW 3er Coupe - Zeichnung
BMW 3er Coupe - Zeichnung
Hyundai Matrix - Heckansicht
Hyundai Matrix - Heckansicht
Audi A5, Premiere
Audi A5, Premiere
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025