Hohe Qualitätsstandards im Werk Novo Mesto

Renault Twingo-Produktion gestartet

Twingo, Produktion, Novo Mesto, Slowenien, 2007
Twingo, Produktion, Novo Mesto, Slowenien, 2007

Renault hat mit der Produktion des neuen Twingo in der slowenischen Produktionsstätte Novo Mesto begonnen. Insgesamt investierte das Unternehmen 400 Millionen Euro in den Umbau und die Modernisierung des Werkes. Die hohen Fertigungsstandards werden sicherstellen, dass der Twingo ab dem Produktionsbeginn zu den zuverlässigsten Modellen seiner Klasse gehören wird.

Das renommierte JD Power Institut bescheinigt in seiner 2006-er Studie dem Werk Novo Mesto auf internationaler Ebene ein führendes Qualitätsniveau. Der Clio II, der ausschließlich in Slowenien produziert wird, zählt demnach zu den drei besten Fahrzeugen seiner Klasse in Frankreich. Die internen Kontrollen belegen überdies besonders niedrige Fehlerquoten in der Fertigung.

Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen
Der neue Twingo kommt als drittes von 26 neuen Modellen im Rahmen des „Renault Vertrags 2009” auf den Markt. Um die Produktion nahtlos hochfahren zu können, hat Renault in Novo Mesto zusätzlich 700 neue Mitarbeiter eingestellt, so dass sich die Belegschaft jetzt auf 3.000 Mitarbeiter beläuft. Das neue Personal wurde sorgfältig geschult und intensiv auf die Montageabläufe vorbereitet. Produziert wird ab Mai im 3-Schicht-Betrieb, pro Jahr können maximal 210.000 Fahrzeuge vom Typ Twingo II und Clio II die Fertigungsstätte verlassen.

Zu den technischen Neuerungen zählt eine Pressstraße zur Fertigung großer Karosserieteile. Darüber hinaus verfügt das Werk über eine Anlage zur elektrophoretischen Tauchlackierung für den optimalen Korrosionsschutz der Karosserie. Zudem wurde eine Indoor-Teststrecke für die Qualitätskontrollen eingerichtet.

Marktstart in Deutschland im Spätsommer

Der neue Twingo feiert am 15. Juni sein Marktdebüt in Frankreich, Slowenien und Spanien. Anschließend wird das Modell in den anderen europäischen Ländern eingeführt, ab dem Spätsommer auch in Deutschland. Während der Twingo I, der seit 1993 über 2,4 Millionen Mal vom Band lief, seine Kunden größtenteils in Frankreich, Deutschland und Italien fand, präsentiert sich der Nachfolger deutlich vielseitiger und internationaler: Der neue Twingo ist erstmals auch als Rechtslenker sowie mit einem Dieselmotor erhältlich und steht darüber hinaus in zahlreichen Ausstattungsvarianten zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
Peugeot 307
Peugeot 307
Fiat Sedici
Fiat Sedici
Suzuki Grand Vitara, Winter
Suzuki Grand Vitara, Winter
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Honda ZR-V
Bildgalerie zum Honda ZR-V

Honda ZR-V
Bildgalerie zum Honda ZR-V
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025