Ausbildung fördern

Drehen, fräsen, löten - Girls’ Day bei DaimlerChrysler

Am 26. April 2007 öffnen neun DaimlerChrysler-Werke in Deutschland interessierten Schülerinnen ihre Türen zum diesjährigen Girls’ Day. Rund 1.000 Mädchen können sich an diesem bundesweiten Aktionstag über die Vielzahl technischer Ausbildungsberufe und Studiengänge bei DaimlerChrysler informieren. DaimlerChrysler will mit seiner Beteiligung am Girls´ Day das Interesse für technisch orientierte Berufe wecken, das Berufsspektrum von Mädchen erweitern und den Anteil von Frauen mit technischen Berufen im Unternehmen weiter steigern.

In den teilnehmenden DaimlerChrysler-Werken Berlin, Bremen, Gaggenau, Hamburg, Kassel, Mannheim, Rastatt, Sindelfingen und Untertürkheim steht an diesem Tag das praktische Erleben im Mittelpunkt. Im Rahmen zahlreicher Aktionen können sich die Schülerinnen über verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Handwerk, Technik, Naturwissenschaften oder Informationstechnologie informieren. In Gesprächen mit Auszubildenden, Praktikanten und Ausbildungsmeistern erhalten sie direkte Antworten auf ihre Fragen und die Chance, erste Kontakte zu Personalverantwortlichen zu knüpfen. In Workshops haben die Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Themen rund um das Thema „Beruf und Automobil“ zu bearbeiten.

DaimlerChrysler sieht die Förderung von Frauen und die verstärkte Rekrutierung von Mädchen und Frauen in technischen Berufen als wichtige Voraussetzung, um langfristig erfolgreich zu sein. Über die Hälfte aller jungen Menschen mit Fachhochschul- oder Hochschulabschluss sind Frauen. Dieses Know-how und die vielfältigen Kompetenzen möchte DaimlerChrysler nutzen. Daher hat DaimlerChrysler ein umfassendes Diversity-Management eingerichtet, dessen Fokus die Förderung von Frauen im Unternehmen ist. Im Rahmen von Betriebsvereinbarungen sind hierzu spezielle Fördermaßnahmen beschlossen worden, wie beispielsweise die Steigerung der Attraktivität technischer Berufe für Frauen und Mädchen sowie die Erhöhung des Anteils von Frauen in technischen Berufen bei DaimlerChrysler.

Der Anteil von weiblichen Auszubildenden in der Berufsausbildung bei der DaimlerChrysler AG in Deutschland konnte im Laufe der letzten Jahre kontinuierlich gesteigert werden und liegt derzeit bei rund 20 Prozent. Im gewerblich-technischen Bereich beträgt der Anteil weiblicher Auszubildender rund 11 Prozent. Ein Drittel der Studierenden an der Berufsakademie sind Frauen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - Motorraum
Kia Carnival - Motorraum
Nissan Micra CC - Cockpit
Nissan Micra CC - Cockpit
Citroen C2
Citroen C2
Fiat Multipla - Studioaufnahme
Fiat Multipla - Studioaufnahme
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025