Mercedes-Benz GL-Klasse

Zum „SUV of the year 2007“ gewählt

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Die führende amerikanische Automobilzeitschrift MOTOR TREND hat den Mercedes-Benz GL 450 zum besten SUV des Jahres 2007 gekürt. Dabei setzte sich der GL gegen insgesamt 22 Wettbewerber durch. Dieser Erfolg wird umso beeindruckender, als Mercedes-Benz in diesem bislang vom amerikanischen Wettbewerb weitgehend beherrschten Marktsegment erstmals vertreten ist. Untersucht wurden alle Neuerscheinungen der vergangenen 12 Monate.
Der Erfolg verdeutlicht das überzeugende Konzept des siebensitzigen Premium-Geländewagens, der im Gegensatz zu vielen amerikanischen Wettbewerbern robuste Offroad-Performance mit überlegenen Onroad-Eigenschaften und hervorragendem Fahrkomfort kombiniert. Der Chefredakteur von MOTOR TREND, Angus MacKenzie, sagt über die GL-Klasse: „Das erste Full-Size-SUV von Mercedes-Benz hat eine überraschende Technologie ... und es wird in einer Version verfügbar sein, das mit dem neuen schwefelarmen Diesel eine größere Reichweite erzielt.“ Damit könnte der GL in Zukunft seine Vorrangstellung unter den Full-Size-SUV noch verstärken. Die GL-Klasse distanzierte jedoch nicht nur US-amerikanische Wettbewerber, sondern verwies auch japanische, koreanische und deutsche Produkte auf die Plätze.

Mit 22 Bewerbern im SUV-Segment hatte die Redaktionsmannschaft von MOTOR TREND das bislang größte Teilnehmerfeld zu bewerten. Zu den Testkriterien zählte neben umfangreichen Fahrtests auf öffentlichen Straßen, Testgeländen und abseits befestigter Wege auch die Bewertung von Funktionalität, Verarbeitungsqualität, Platzangebot und Ausstattung. Außerdem wurden die technischen Innovationen bewertet, unter anderem in den Bereichen Antrieb, aktive und passive Sicherheit sowie Design. Ein weiteres wichtiges Testkriterium war das bei den amerikanischen Verbrauchern besonders wichtige „value for money“, also das Preis-Leistungs-Verhältnis.

MOTOR TREND erschien erstmals 1949, gehört mit einer Auflage von 1,1 Millionen Exemplaren zu der größten Automobilzeitschrift weltweit und erreicht durchschnittlich 7,1 Millionen Leser. Mit der Verleihung des „SUV of the year 2007“erringt der GL schon den zweiten bedeutenden Sieg auf dem amerikanischen Markt. Bereits Mitte des Jahres hatte das ebenso renommierte Blatt „Car & Driver“ den GL zum Gewinner in einem umfangreichen SUV-Vergleichstest gekürt.

Mercedes-Benz GL: Überlegener Geländewagen im Premium-Segment

Der siebensitzige Premium-Geländewagen GL überzeugt weltweit mit einer exzellenten Fahrdynamik und dem ausgewogenen Komfort einer Luxuslimousine sowohl auf der Straße wie abseits befestigter Wege. Der permanente Allradantrieb 4MATIC verhilft der GL-Klasse zu einer überlegenen Fahrdynamik unter allen Bedingungen. Zusammen mit der serienmäßigen Luftfederung AIRMATIC, der zielgenauen Parameterlenkung und dem ebenfalls serienmäßigen Adaptiven Dämpfungssystem ADS überrascht der stattliche GL (Radstand 3075 mm) mit beeindruckendem Handling. Einen weiteren Meilenstein setzt die GL-Klasse mit dem Sicherheitssystem PRE-SAFE®, das Mercedes-Benz als einziger Automobilhersteller in diesem Marktsegment anbietet.

Der Fahrspaß mit der GL-Klasse beginnt beim GL 320 CDI. Das bewährte V6-Dieselaggregat mit 165 kW/224 PS Leistung konsumiert lediglich 9,9 Liter Diesel pro hundert Kilometer und verfügt serienmäßig über einen wartungsfreien Dieselpartikelfilter. Damit erfüllt dieses Modell wie der 225 kW/306 PS starke Modellbruder GL 420 CDI die zurzeit bestmögliche Abgaseinstufung EU 4. Das Benzinmodell GL 500 stellt mit seinem 5,5-Liter-V8-Motor satte 285 kW/388 PS zur Verfügung. Das Modell GL 450 verfügt ebenfalls über einen V8-Motor und leistet 250 kW/340 PS. Alle Motorisierungsvarianten des GL sind serienmäßig mit dem siebenstufigen Automatikgetriebe 7G-TRONIC mit DIRECT SELECT ausgerüstet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
BMW 3er Coupe - Kofferraum - Ladevolumen
BMW 3er Coupe - Kofferraum - Ladevolumen
Mazda RX 8
Mazda RX 8
Land Rover Freelander
Land Rover Freelander
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025