Eine Woche vor Markteinführung

Bereits 73.600 Corsa bestellt

Opel Corsa F (06/2019 - )
Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Wenn ganz Paris im Zeichen des Automobils steht und die internationale Fachpresse in der französischen Hauptstadt die neuen Modelle feiert, gibt es auf dem Stand von General Motors besonderen Grund zum Strahlen. "Mit Stolz können wir heute festhalten: Der neue Opel Corsa legt den besten Start hin, den ein Fahrzeug der Marke je erreicht hat“, freut sich GM-Chef Rick Wagoner gemeinsam mit seinen europäischen Kollegen. "Bereits jetzt - und damit eine Woche vor der offiziellen Markteinführung - liegen 73.600 Bestellungen vor. Das ist ein ausgezeichneter Anfang. Er zeigt, dass sich die Strategie, mit innovativen Lösungen und frischem Design anzutreten, gleich zum Start auszahlt. Für die Marken Opel/Vauxhall ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. Ein Schritt, der zeigt: Mit dem richtigen Produkt zur richtigen Zeit kann eine Marke wieder auf die Überholspur fahren."

GM-Europachef Carl-Peter Forster sieht in der Entscheidung, Drei- und Fünftürer als jeweils eigenständiges Modell zu gestalten, einen wesentlichen Grund für den Erfolg: "Wir sprechen mit zwei ganz unterschiedlichen Autos auch ganz unterschiedliche Kundengruppen an. Wie unsere Verkaufsorganisation für Europa feststellt, kommen mittlerweile auch Interessenten in die Showrooms, die deutlich jünger sind als die bisherige Klientel. Das heißt, wir schaffen es, mit dem Corsa auch andere, neue Zielgruppen anzusprechen - und das ist wichtig für die Entwicklung sowie für die Verjüngung der Marke Opel.“

Seit der erfolgreichen ersten Präsentation in London - der neue Corsa war mit dem Hubschrauber eingeflogen worden - , gab es sehr positive Resonanz auf den Newcomer. Auch bei der Marketing-Kommunikation gehen Opel/Vauxhall mit dem Corsa ungewöhnliche Wege: Unter dem Motto `C´mon´ werden in Kooperation mit MTV im europäischen Musikfernsehen insbesondere junge Kundinnen und Kunden angesprochen.

Begeistert zeigte sich GM-Chef Rick Wagoner auch vom integrierten Heckträger „Flex-Fix“, einer weltweit exklusiven Produktinnovation und eines der technischen Highlights des neuen Corsa. Das unschlagbar praktische Trägersystem ist prädestiniert zum Transport von bis zu zwei Fahrrädern, lässt sich bei Bedarf einfach wie eine Schublade unter dem hinteren Stoßfänger herausziehen und ist nach wenigen Handgriffen einsatzbereit.
Wagoner: „Die Resonanz zeigt bereits, wie sehr die Kundinnen und Kunden solche Innovationen schätzen. Mit Flex-Fix sind wir nicht nur weltweit die ersten, die ein solches intelligentes Trägersystem auf den Markt bringen, wir zeigen auch, wie sehr wir bei GM zukunftsgerichtete Entwicklungen fördern. Wir wollen diese Innovation natürlich auch in anderen Klassen etablieren – als nächstes Modell folgt der neue Antara, der hier auf dem Pariser Automobilsalon seine Weltpremiere feiert.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva - der Geländewagen von Chevrolet
Chevrolet Captiva - der Geländewagen von Chevrolet
Mercedes SL - Motor
Mercedes SL - Motor
Citroen Xsara - Laderaum
Citroen Xsara - Laderaum
Peugeot 407 Coupe
Peugeot 407 Coupe
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025