Zahlen bis September

Fiat: Dynamischer Aufschwung hält an

Die Fiat Automobil AG hat auch im September 2006 die kräftige Steigerung ihrer Zulassungszahlen in einem mit rund 298.000 Zulassungen (plus 4,5 Prozent zu September 2005) gewachsenen Gesamtmarkt mit sehr positiven Ergebnissen weiter fortgesetzt.

Mit einem Absatzvolumen (KBA) von 6.221 im September neu in den Verkehr gebrachten Automobilen der Marken Alfa Romeo, Fiat und Lancia (plus 37 Prozent gegenüber September 2005) konnte das Dreivierteljahr 2006 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden. Kumuliert für den Zeitraum Januar bis September 2006 haben die drei italienischen Pkw-Marken mit 72.057 Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent zugelegt. Der Marktanteil liegt jetzt bei 2,83 Prozent (1 bis 9/2005: 2,2 Prozent).

Mit 4.770 Zulassungen stieg der Absatz der italienischen Volumen-Marke Fiat im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 34 Prozent, der Marktanteil lag bei 1,6 Prozent (September 2005: 1,25 Prozent). Von Januar bis September 2006 hat Fiat mit insgesamt 58.718 Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30,1 Prozent gesteigert. Ohne die auf Fiat Transporter-Basis aufbauenden Wohnmobile, die vom KBA jetzt in der Pkw-Statistik geführt werden, lag der Monats-Zuwachs der Fiat Pkw im September sogar bei 47 Prozent.

Auch die sportliche Marke Alfa Romeo legt auf dem deutschen Markt unverändert weiter zu. So konnte sie den Absatz mit 1.202 Zulassungen im Vergleich zum September 2005 um 41,4 Prozent steigern und damit im Dreivierteljahr ein ausgezeichnetes Ergebnis realisieren: Kumuliert ist Alfa Romeo von Januar bis September 2006 mit insgesamt 11.366 Zulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum ebenfalls um 37 Prozent gewachsen.

Den besten September seit vier Jahren realisierten mit einem Absatz von 1.031 Einheiten die leichten Nutzfahrzeuge (KBA-Abgrenzung) der Fiat Automobil AG. Kumuliert wurden hier in den ersten neun Monaten 10.992 Zulassungen erreicht. Die Fiat Transporter inklusive der vom KBA als Pkw-Zulassungen geführten Wohnmobile erzielten nach Fiat Abgrenzung von Januar bis September 23.256 Zulassungen. Mit einem Marktanteil von 11,0 Prozent in diesem Segment hält Fiat Transporter unverändert die Position des Importeurs Nr.1.

Zusammengenommen konnte die Fiat Automobil AG seit Jahresbeginn von ihren vier Marken 83.049 Fahrzeuge neu in die deutschen Zulassungen bringen. Damit hat Sie bereits annährend das Gesamt-Zulassungsergebnis des Vorjahres erreicht und liegt weiter auf Zielkurs zum definierten Absatzvolumen von insgesamt rund 120.000 Zulassungen in 2006.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Mittelkonsole
Kia Cerato - Mittelkonsole
Nissan Almera - Frontansicht
Nissan Almera - Frontansicht
Toyota Corolla - Kombi Front
Toyota Corolla - Kombi Front
Mercedes SLR
Mercedes SLR
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025