Urlaubsreise geplant?

Das Auto bei weiten Fahrten vorbereiten




Ob die Fahrt alleine zum entfernten Geschäftspartner oder zusammen mit der Familie in den verdienten Urlaub geht - das Auto gehört neben Flugzeug und Bahn zu den beliebtesten Verkehrsmitteln für weite Strecken. Durch die Mitnahme des eigenen Fahrzeugs ist man am Zielort automatisch flexibel. Vor allem für die korrekte Beladung mit dem Gepäck gibt es einige Tipps und Tricks. Doch um dabei auch die größtmögliche Sicherheit zu garantieren, sollte man sein Auto vor einer langen Fahrt gewissenhaft kontrollieren.

Das richtige Beladen
Häufig verstaut man das Gepäck einfach möglichst schnell im Auto, ohne sich hierbei weitere Gedanken zu machen. Doch gerade bei längeren Fahrten und entsprechend größeren Gepäckstücken mit mehr Gewicht kann dies Auswirkungen auf die Fahreigenschaften und somit auch auf die Sicherheit haben.

Die schwersten Gepäckstücke oder Gegenstände sollten Sie bei der Beladung möglichst nah an die Rücksitzlehne und unten im Kofferraum verstauen. So verändert sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs möglichst wenig. Bei falscher Lagerung - etwa, wenn schwere Gegenstände weit oben oder hinten liegen - kann dies Auswirkungen auf das Lenkverhalten haben, was unbedingt verhindert werden sollte. Um bei spitzen oder sperrigen Materialien den Kofferraumboden zu schützen, eignen sich wunderbar Kofferraummatten.

Auch auf eine sichere und angemessene Verstauung sollten Sie beim Beladen achten. So sollte das Gepäck nicht über die Rücksitzlehnen hinausragen, um beispielsweise bei starkem Bremsen keine Gefahr für die Insassen darzustellen. Im Idealfall fixieren Sie die Ladung mit Zurrgurten.

Darüber hinaus sollten Sie natürlich die zulässige Gesamtmasse Ihres Fahrzeugs nicht überschreiten. Im Zweifel gilt hier: Gepäck wiegen und nachrechnen. Da Brems- und Lenkeigenschaften sowie der Spritverbrauch bei zunehmendem Gewicht mehr beeinflusst werden, kann generell empfohlen werden, auf unnötiges Gepäck zu verzichten.

Der Reifencheck
Doch die Vorbereitung beginnt bereits deutlich früher als erst mit der Beladung: bevor Sie die Fahrt antreten sollten Sie möglichst alle wichtigen Funktionen und sicherheitsrelevanten Systeme Ihres Autos überprüfen. Im Idealfall tun Sie dies schon ein paar Tage im Voraus, um bei Bedarf noch einen Termin in der Werkstatt ausmachen zu können, falls Reparaturen anstehen.

In diese Kategorie zählt zum einen das Überprüfen der Reifen und des Reifenprofils. Um noch einen gewissen Puffer zu haben, sollten sie noch ein Profil von etwa 3 Millimeter haben. Gesetzlich vorgeschrieben sind aktuell 1,6 Millimeter. Überprüfen können Sie dies ganz simpel mit einer 1-Euro-Münze: Passt hierbei der Messingrand der Münze noch in das Profil des Reifens, ist das Profil in Ordnung. Ein zu geringes Profil hat schlechtere Lenk- und Bremseigenschaften zur Folge, was die Sicherheit Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen kann. Auch auf äußerliche Beschädigungen und Abnutzungserscheinungen sollte man die Reifen überprüfen.

Weitere technische Kontrollen
Neben der Reifenkontrolle ist auch die Standkontrolle diverser Flüssigkeiten obligat. Nachdem Sie die Motorhaube geöffnet haben, können Sie die Stände von Öl, Scheibenwischwasser, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit überprüfen. Scheibenwischwasser können Sie bei Bedarf selbst nachfüllen, bei den anderen Substanzen ist eine Absprache mit der Werkstatt zu empfehlen.

Da bei einer langen Fahrt häufig auch bei Dunkelheit oder Dämmerung gefahren werden muss, zählt außerdem die Funktionsüberprüfung sämtlicher Beleuchtungssysteme zum Check vor der Fahrt. Dies geht vom Abblendlicht, Rücklicht und Nebelschlussleuchte über die Blinker bis zur Beleuchtung im Fahrerraum. Um das Bremslicht richtig kontrollieren zu können, ist eine zweite anwesende Person hilfreich. Mängel in diesen Bereichen können genau wie bei den Reifen große Auswirkungen auf die Sicherheit haben, weshalb Sie sie vor Antritt der langen Fahrt beseitigen sollten.


Foto: pixabay.com/Bernd Sold
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A5 Cabrio - Bild 2
Audi A5 Cabrio - Bild 2
VW Tiguan Allspace - Bild 20
VW Tiguan Allspace - Bild 20
Mazda 6 Kombi (2018) Facelift - Bild 1
Mazda 6 Kombi (2018) Facelift - Bild 1
Porsche 718 Cayman - Bild 11
Porsche 718 Cayman - Bild 11
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025