435 PS mit 900 Nm

Top Modell gibt Vollgas: Audi SQ8 TDI

Audi Q8 (06/2018 - )
Audi RS Q8 (02/2020 - )
Audi SQ8 (09/2019 - )
Der Audi SQ8 TDI kommt ab Spätsommer. Bild: Audi
Der Audi SQ8 TDI kommt ab Spätsommer. Bild: Audi

Der Biturbo-V8 im Audi SQ8 TDI ist das stärkste Diesel-Aggregat auf dem europäischen Markt. Er vereint immense Power mit hoher Ökonomie und integriert ein ganzes Paket an Hightech-Lösungen. Der Motor leistet 320 kW (435 PS) und entwickelt zwischen 1.250 und 3.250 Umdrehungen pro Minute 900 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt der 4.0 TDI das große SUV-Coupé wie einen Sportwagen: Die 100 km/h-Marke fällt nach 4,8 Sekunden, erst bei 250 km/h erreicht der SQ8 TDI seine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufen-tiptronic und den permanenten Allradantrieb quattro.

Ein elektrisch angetriebener Verdichter (EAV) ergänzt die Arbeit der beiden Turbolader beim Anfahren und beim Beschleunigen mit niedriger Drehzahl, so dass der V8 TDI seine Kraft stets spontan aufbaut. Der EAV bezieht seine Antriebsleistung aus einem 48 Volt-Bordnetz, das zugleich das Rückgrat des Mild-Hybrid-Systems (MHEV) bildet. Dessen Riemen-Starter-Generator kann beim Verzögern rekuperieren und Strom in die Lithium-Ionen-Batterie einspeisen.

Im realen Kundenbetrieb senkt die MHEV-Technologie den Verbrauch um bis zu 0,5 Liter pro 100 Kilometer. Im WLTP-Zyklus begnügt sich das große SUV-Coupé im Durchschnitt mit 7,8 Liter, entsprechend 205 bis 204 Gramm CO2 pro Kilometer – je nach Rädergröße.

Ganz billig ist das Spaß natürlich nicht. In Deutschland ist der SQ8 TDI ab 102.900 Euro erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er E30 Limousine - 1983 bis 1990 - Bild 16
BMW 3er E30 Limousine - 1983 bis 1990 - Bild 16
Lexus LC-500h - Bild 3
Lexus LC-500h - Bild 3
Nissan Pulsar 2017 - Bild 14
Nissan Pulsar 2017 - Bild 14
Lexus RX 450h - Bild 19
Lexus RX 450h - Bild 19
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025