In Zusammenarbeit mit BMW

Toyota GR Supra - ein echter Sportler

Toyota GR Supra (06/2019 - )
Der neue Toyota GR Supra. 340 PS, Reihensechszylinder, scharfe Kurven: Sicherlich eins der spannendsten Autos 2019. Bild: Toyota.
Der neue Toyota GR Supra. 340 PS, Reihensechszylinder, scharfe Kurven: Sicherlich eins der spannendsten Autos 2019. Bild: Toyota.

Mit Reihensechszylinder-Frontmotor, der von BMW stammt, und Hinterradantrieb bleibt der neue GR Supra 3.0 dem Erbe vergangener Supra Generationen und der Toyota Ikone 2000GT treu. Fans können sich auf eine begeisternde Mischung aus Leistung, Agilität und Handling-Präzision freuen. Diese verdankt die Neuauflage des Sportwagens der Kombination aus kurzem Radstand, breiter Spur, geringem Gewicht, niedrigem Schwerpunkt und hochfester Karosserie.

Der 3,0-Liter-Motor mit Twin-Scroll-Turbolader produziert 340 PS Leistung und 500 Nm Drehmoment. In Verbindung mit einem Achtgang-Automatikgetriebe liefert der Benziner eine gleichmäßige und kraftvolle Beschleunigung und stellt über das gesamte Drehzahlband üppiges Drehmoment bereit.

Die ersten Auslieferungen des neuen GR Supra 3.0 an Kunden sind für den Spätsommer 2019 geplant. Toyota bietet das Fahrzeug mit einem Ausstattungspaket sowie einer exklusiven Edition zum Marktstart an. Die Preise starten bei 62.900 Euro. Alle Fahrzeuge werden in Graz (Österreich) produziert.

Und nicht zuletzt das für unsere Augen wunderschöne Design, an dem man sich eigentlich gar nicht satt sehen kann. Fließende Kurven und trotzdem an den richtigen Stellen scharfe Kanten und markante Konturen - das sollte eigentlich jeden zufriedenstellen.

Der Toyota Supra wurde in enger Zusammenarbeit mit BMW entwickelt und basiert quasi auf dem BMW Z4, den Toyota zu einem hervorragenden Coupe gemacht hat.

Es wird bestimmt nicht zuviel sein, wenn man den Toyota GR Supra als eins der schönsten und emotionalsten Autos des Jahres 2019 bezeichnet. Und das tun wir definitiv.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
Hyundai i40 - Bild 5
Hyundai i40 - Bild 5
Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 19
Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 19
Mini Clubman II - Bild 7
Mini Clubman II - Bild 7
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025