Bild: Toyota DeutschlandZum Jahreswechsel hat Keiji Sudo (50) das Amt des Präsidenten bei Toyota Deutschland (TDG) in Köln übernommen. Er hat damit Yoichi Tomihara (55) abgelöst, der nach drei erfolgreichen Präsidentschaftsjahren in gleicher Position zu Toyota Kanada mit Sitz in Toronto wechselt. In Yoichi Tomiharas Amtszeit hat Toyota Deutschland seine Position auf dem deutschen Markt deutlich ausbauen können und damit die Bedeutung des Unternehmens innerhalb des Toyota-Konzerns erheblich gesteigert.
Keiji Sudo wird den eingeschlagenen Wachstumspfad weiterverfolgen und für Kontinuität in der strategischen Ausrichtung sorgen. Qualität bei Produkten und in allen Geschäftsfeldern ist für ihn maßgeblich. "Im hart umkämpften deutschen Markt müssen wir uns auf unsere Stärken konzentrieren. Qualität und die daraus resultierende hohe Kundenzufriedenheit werden deshalb auch weiterhin höchste Priorität haben", so der neue Präsident.
Keiji Sudo gehört seit 1981 der Toyota Motor Corporation an. Er hat in Japan und den USA verantwortliche Positionen in den Bereichen Marketing und Vertrieb innegehabt und in seiner letzten Position deutlichen Einfluss auf die Gestaltung des neuen europäischen Produktportfolios gehabt. Hierfür war er ab 2004 als Senior Coordinating Executive bei Toyota Motor Europe in Brüssel tätig.
Keiji Sudo ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit spielt er Golf und fährt gerne Rad. Literatur und Musik gehören ebenfalls zu seinen Hobbies.
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...