75 Jahre Jeep

Sondermodell Jeep Renegade Sport 1.6 E-torQ ab 17.900 Euro

Der Einstieg in die Jeep-Welt mit dem Renegade Sport ab 17.900 Euro. Bild: Jeep
Der Einstieg in die Jeep-Welt mit dem Renegade Sport ab 17.900 Euro. Bild: Jeep

Jeep® feiert Jubiläums-Jahr. Vor 75 Jahren rollte der bis heute auf der ganzen Welt legendäre Geländewagen Willys-Overland MB aus den Werkshallen im U.S.-amerikanischen Toledo/Ohio.

Er half bereits mit, Europa von Diktatur und Krieg zu befreien und wurde schnell weltweit als „der Jeep" bekannt. „Der Jeep" legte als erster leichter 4x4 Geländewagen den Grundstein zu einem Segment, das heute erfolgreicher denn je ist und die Marke Jeep® gilt bis heute als Original aller Geländewagen und als SUV Marke Nummer Eins auf der Welt.

Im ersten Quartal des Jubiläums-Jahres 2016 bietet Jeep nun die Möglichkeit, zu einem besonders günstigen Preis in die Welt des Originals aller Geländewagen einzusteigen. Mit einem Kundenvorteil von 2000 Euro zum regulären Basispreis gibt es das Einstiegsmodell Jeep Renegade Sport 1.6 E-torQ für nur 17.900 Euro (UPE ab Werk).

Der erste Jeep im Segment der kleinen kompakten SUV steckt voller starker, stylischer Persönlichkeit im perfekten Format für die Großstadt ebenso wie für den Offroad-Trail. Im größten Innenraum des Segments genießen seine Passagiere ausgezeichnete Fahreigenschaften auf der Straße. Der Renegade Sport 1.6 E-torQ bietet einen sparsamen 1,6 Liter großen Vierzylinder-Benzinmotor mit 81 kW (110 PS), Fünfgang-Schaltgetriebe und Vorderradantrieb.

Zur kompletten Serienausstattung des Renegade Sport 1.6 E-torQ gehören unter anderem:
  • Klimaanlage
  • Fahrer- und Beifahrerairbag
  • Seitenairbags vorn
  • Window-Airbags für beide Sitzreihen
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP
  • Traktionskontrolle
  • Elektronischer Wank- und Überroll-Schutz
  • Berganfahrhilfe
  • Uconnect Smartouch Multimedia Infotainment-System mit vier Lautsprechern, Touchscreen, Bluetooth, AUX- und USB-Anschlüssen sowie LIVE Services mit Smartphone-Anbindung
  • Lenkrad mit integrierten Bedien-Elementen für Audiosystem, Bluetooth und Fahrzeuginformations-Center
  • Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung
  • Elektrische Fensterheber vorn und hinten
  • Lenksäule zweifach verstellbar
  • Elektromechanische Feststellbremse
  • Stopp&Start-System
  • Beifahrersitzlehne nach vorn umklappbar für besonders große Ladelänge
  • Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar
  • 12 Volt Stromanschluss vorn und im Gepäckraum
  • ISOFIX Kindersitzbefestigung
Der geräumige und wertige Innenraum bietet außer Komfort und Funktionalität auch zahlreiche kleine Design-Details, die den Renegade-Besitzer seinen Jeep immer wieder neu entdecken lassen. Wer findet die Spinne?
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Die Heckleuchten sind in abgerundeter Dreiecksform gehalten. Der kleine Verbindungsbogen über der Kofferraumklappe gibt einen besonderen Kick.
Die Heckleuchten sind in abgerundeter Dreiecksform gehalten. Der kleine Verbindungsbogen über der Kofferraumklappe gibt einen besonderen Kick.
Audi Sport quattro concept - Wer damit Gas geben würde, kommt in 3,7 Sekunden auf Hundert.
Audi Sport quattro concept - Wer damit Gas geben würde, kommt in 3,7 Sekunden auf Hundert.
Honda Civic Tourer - Bild 8
Honda Civic Tourer - Bild 8
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025